News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Pflanze leuchtet bei Durst  
  Genetische Veränderung bringt Pflanzen zum "Reden": Studenten haben eine Pflanze entwickelt, die leuchtet, wenn sie Wasser braucht. Ein Grün-fluoreszierendes Gen von Quallen macht dies möglich.  
Die Studenten der Polytechnischen Universität in Singapur teilten am Dienstag mit, eine Pflanze genetisch so verändert zu haben, dass sie leuchte, wenn sie durch Austrocknung gestresst sei. Dafür hätten sie ein grün-fluoreszierendes Gen von Quallen genutzt.
Mit bloßem Auge aber schwer erkennbar
Das Licht ist zwar mit dem bloßem Auge nur schwer zu erkennen, kann aber mit einem optischen Sensor besser sichtbar gemacht werden.

Die Entwicklung solcher Pflanzen könnte Landwirten helfen, eine effizientere Bewässerung zu entwickeln.

[science.ORF.at/APA/Reuters, 7.3.06]
->   Singapore Polytechnic
->   Gentech-Schweine leuchten grün (13.01.06)
->   Australien: Unruhe wegen leuchtenden Koteletts (16.11.05)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010