News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 
Karl-Marx-Hof: Forschung im Gemeindebau  
  Das Forschungsprojekts KASS, das in acht Ländern Europas die Bedeutung von Staat und Familie für die soziale Absicherung untersucht, widmet sich unter anderem dem Thema "Leben im Gemeindebau".  
Im Rahmen des Projekts wurden im Laufe der vergangenen Monate Bewohner und Dienstleister von Wiens bekanntestem Gemeindebau, dem Karl-Marx-Hof, befragt.
Nachbarschaftshilfe ausgeprägt
Mit 150 Personen wurden zwischen Mai 2005 und Februar 2006 ausführliche Interviews geführt, so Projektleiterin Elisabeth Strasser vom Institut für Kultur- und Sozialanthropologie der Uni Wien in einer Pressekonferenz im Karl-Marx-Hof.

Neben Bewohnern gehörten dazu etwa auch Angehörige der Gebietsbetreuung, sozialer Betreuungseinrichtungen und lokale politische Entscheidungsträger.

Eines der Ergebnisse sei, dass - auch wenn viele Befragte der "guten alten Zeit" nachtrauerten - die Nachbarschaftshilfe unter älteren Bewohnern noch stark ausgeprägt sei. Besonders freut man sich über die Lage und die grünen Innenhöfe des Karl-Marx-Hofes, auch wenn ein Teil der Bewohner es wegen des angeblich schlechten Rufes vermeidet, zu erzählen, in diesem Gemeindebau zu leben.
Bewohner vermissen Hausbesorger
Viele Interviewte gaben an, die Hausbesorger zu vermissen, deren Posten nach einer Gesetzesänderung nicht nachbesetzt werden. Sorgen bereitet einigen Mietern auch die Zunahme von Nachbarn mit Migrationshintergrund.

Diese Tatsache werde von vielen Älteren negativ bewertet und konfliktreich gesehen, so Strasser. Auch im Bezug auf die Geschlechterrollen würden weiterhin traditionelle Bilder vorherrschen.
Projektabschluss 2007
Offiziell abgeschlossen wird die gesamte EU-Studie erst im Frühjahr 2007, weshalb die genauen Unterlagen erst dann zur Verfügung stehen. Wiens Wohnbaustadtrat Werner Faymann (SPÖ) bedankte sich aber bereits am Montag im Rahmen der Präsentation bei den Studienautoren. Die Forschung sei wichtig dafür, was die Politik in der Praxis unternehme.

Dazu gehöre, neue Wohnformen wie den Trend zum Singlehaushalte ebenso mit aufzunehmen, wie die Tatsache, dass die Menschen häufiger umzögen und die Wohnung nur mehr als "Lebensabschnittspartnerschaft" begriffen.

[science.ORF.at/APA, 20.6.06]
->   KASS - Kinship and Social Security
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010