News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Im Alter werden Tugenden eher bereut als Laster  
  Je älter der Mensch wird, desto mehr trauert er dem verpassten Spaß im Leben nach. Was die Intuition bereits vermuten lässt, haben nun zwei US-Psychologen anhand einer Untersuchung bestätigt.  
Ist im Leben eher die Arbeit dem Vergnügen vorgezogen worden, so kommt es mit der Zeit zum Bedauern über den verpassten Spaß, ergab die Studie von Forschern der Columbia University.

Mit dem Alter verstärkt sich dieses Bedauern, während Schuldgefühle über erlebte "Sünden" eher verblassen.
...
Der Artikel "Repenting Hyperopia: An Analysis of Self-Control Regrets" wird im September 2006 in der Fachzeitschrift "Journal of Consumer Research" erscheinen.
->   Journal
...
Zuviel Kontrolle macht langfristig traurig
Es kann zwar durchaus schädlich sein, Verlockungen zu unterliegen, zuviel Kontrolle und exzessiver Weitblick kann aber ebenfalls negative Folgen - inbesondere auf lange Sicht - haben, argumentieren Ran Kivetz und Anat Keinan.

Der Studie zufolge wird zwar kurzfristig das lasterhafte Verhalten eher bedauert als das tugendhafte, doch mit zunehmendem Alter wendet sich das Blatt: Langfristig würde eher der entgangenen Freude des freieren Lebens hinterher getrauert.

"Konsumenten leiden manchmal unter übertriebenem Weitblick und von der Zukunft bestimmten Vorlieben: So vertagen sie ständig erfreuliche Aktivitäten und messen Zwängen zuviel Bedeutung zu", bilanzieren die Autoren in einer Aussendung der Columbia University.

[science.ORF.at, 27.6.06]
->   Ran Kivetz
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010