News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Das Chamäleon unter den Schlangen entdeckt  
  Im indonesischen Urwald ist eine neue Tierart entdeckt worden, die der Wissenschaft Rätsel aufgibt. Dabei handelt es sich um eine Giftschlange, die wie ein Chamäleon ihre Farbe wechseln kann.  
Das berichtet Iwan Wibisono von der Umweltorganisation WWF in Indonesien am Dienstag. Die rund 50 Zentimeter lange Schlange sei im vergangenen Jahr von einem deutschen Reptilienexperten im Feuchtgebiet des Kapuas-Flusses auf Borneo entdeckt worden. Inzwischen stehe fest, dass es sich tatsächlich um eine neue Art handele.

Der BBC zufolge gehört die Schlange zu den Wassertrugnattern, Enhydris, und wurde E. gyii benannt (siehe Bild unten).
Grund für Farbwechsel ist unklar
 
Bild: WWF-Germany/Mark Auliya

Ungeklärt sei, warum die "Schlammschlange", wie die Einheimischen sie nennen, ihre Farbe wechselt, obwohl sie giftig ist, sagte Wibisono.

Normalerweise nutzten Tiere diese Möglichkeit, um sich vor Angreifern zu schützen. Möglicherweise helfe der Farbwechseltrick der neu entdeckten Schlangenart jedoch bei der Jagd.

Die Forscher waren auf die ungewöhnliche Eigenschaft gekommen, als sie die eigentlich rotbraune Schlange in einen Eimer warfen und sie sofort weiß wurde.

[science.ORF.at/APA/AFP, 27.6.06]
->   WWF Indonesia
->   BBC News Science/Nature
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010