News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Hwang will neues Labor eröffnen  
  Der weltweit in Verruf geratene südkoreanische Stammzellenforscher Hwang Woo Suk will seine wissenschaftliche Arbeit wieder aufnehmen. Er wird nächsten Monat ein neues Labor in Seoul eröffnen.  
Dies teilte sein Anwalt mit. Der einst als Nationalheld verehrte Wissenschaftler muss sich derzeit vor Gericht verantworten, weil er Forschungsgelder veruntreut und gegen das Bioethikgesetz verstoßen haben soll.
"Ehre wiederherstellen"
Hwang glaube daran, dass er seine Ehre nur durch Forschungsleistungen wiederherstellen könne, sagte der Anwalt. Sein Mandant wolle sich daher wieder dem Klonen von Tieren und möglicherweise auch der Forschung an embryonalen Stammzellen widmen. Das Geld für das neue Labor habe der Wissenschafter von privaten Sponsoren aufgetrieben. Hwang wolle zahlreiche Mitglieder seines ehemaligen Teams einstellen.
Gefälschte Studien
Hwang hatte an der Seouler Universität Studien über das angebliche Klonen menschlicher Embryonen erstellt, die weltweit als bahnbrechende Pionierleistung gefeiert wurden. Hoffnungen auf schnelle Heilung beschädigter Organe oder Krankheiten wie Alzheimer waren gewachsen.

Die Ergebnisse stellten sich aber als Fälschung heraus. Die Seouler Universität kam nach einer Untersuchung zu dem Schluss, Er habe die Ergebnisse absichtlich mit falschen Daten manipuliert. Ihm drohen bei einer Verurteilung bis zu zehn Jahre Haft.

[science.ORF.at/APA/Reuters, 28.6.06]
->   Hwang Woo-suk - Wikipedia
->   Die Affäre Hwang science.ORF.at-Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010