News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
Nicht einheimische Arten bedrohen Antarktis  
  Mikroben, Pflanzen und Tiere aus anderen Erdteilen gefährden Umweltschützern zufolge die Artenvielfalt der Antarktis. Klimawandel und wachsender Tourismus seien hauptverantwortlich.  
Vor den "Bio-Invasoren" warnten Wissenschaftler auf einer Tagung zum Antarktisvertrag (Antarctic Treaty Consultative Meeting) kürzlich in Edinburgh.
Bereits 200 Tiere und Pflanzen eingeschleppt
Die Vertreter von 45 Nationen einigten sich darauf, dass Touristenschiffe künftig kein Ballastwasser aus anderen Meeren mehr ablassen dürften, so das britische Wissenschaftsmagazin "New Scientist" (Nr. 2558, S.16).

Auch solle mehr Forschung zu dem Thema stattfinden. Menschen hätten bereits mehr als 200 nicht-einheimische Arten auf Inseln rund um die Antarktis eingeschleppt - zum Teil mit desaströsen Folgen, hieß es.
Gefährliche Ratten, Katzen und Kaninchen
Danach haben eingewanderte Ratten und Katzen auf den Inseln bereits ganze Seevögel-Kolonien ausgerottet, Kaninchen und Rentiere die Vegetation stellenweise dauerhaft zerstört.

Diese Entwicklung werde sich mit den Klimawandel-bedingt steigenden Temperaturen noch beschleunigen, befürchten die Wissenschaftler.
Kontrolle des Tourismus
Auch der wachsende Tourismus bedrohe die Lebenswelt der Antarktis, denn über Kleidung und Schuhe der Reisenden würden fremde Sporen und Mikroorganismen importiert.

"Wir sind noch weit davon entfernt, einen ganzheitlichen Ansatz durchzusetzen", sagte der Delegierte Jim Barnes. "Es ist entscheidend, dass die Regierungen mehr dazu beitragen, den Reiseverkehr, die Schifffahrt und Forschungsmöglichkeiten zu kontrollieren."

[science.ORF.at/APA/dpa, 29.6.06]
->   Antarctic Treaty Consultative Meeting
->   New Scientist
Mehr zu dem Thema in science.ORF.at:
->   Bioinvasion: Schlingpflanze überwuchert Amerika (5.12.03)
->   Invasoren im Tier- und Pflanzenreich (18.2.02)
->   Global-Strategie gegen fremde Tier- und Pflanzenarten (11.7.01)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010