News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
"at.venture": Forschungsmagazin startet im Herbst  
  Der vom Infrastrukturministerium Ende 2005 ausgerufene Wettbewerb für ein neues Forschungsmagazin hat einen Sieger: "at.venture" startet am 26. September - produziert und vertrieben wird das Heft von der LW Media.  
Wie das Infrastrukturministerium (bmvit) am Donnerstag in einer Aussendung mitteilte, gewann das von LW Media konzipierte Magazin bei einem im Dezember vom bmvit ausgeschriebenen Wettbewerb.

Das 52-seitige Heft soll sechs Mal im Jahr in einer Auflage von 70.000 Stück erscheinen, wird großteils mit dem "Universum Magazin" (LW Media) vertrieben und vom bmvit mit 360.000 Euro zwei Jahre lang gefördert.
Dialog zwischen Forschung und Gesellschaft
Ziel des Magazins ist laut bmvit eine Forcierung des Dialogs zwischen Forschung und Gesellschaft.

Das Heft sei dem gesamten Innovationssystem und seinen Akteuren verpflichtet: von den Hochschulen und den Institutionen der außeruniversitären Forschung bis zu den Forschungs- und Entwicklungsabteilungen der Unternehmen.
Zweistufiges Auswahlverfahren absolviert
Konzipiert, produziert und vertrieben wird "at.venture" von LW Media, einem Bereich der LW Werbe- und Verlags GmbH. Diese ist eine 50-Prozent-Tochter des NÖ Pressehauses.

Ausgewählt wurde das Konzept in einem zweistufigen Auswahlverfahren durch eine unabhängige Jury. Vorgegeben war den Bewerbern Titel und Logo sowie ein inhaltlicher Strukturrahmen, der u.a. ein "Forum at.venture" als Diskussions-Plattform vorsieht.

Inhaltlich ist Unabhängigkeit garantiert, betont man seitens des Ressorts.
Zunächst als Beilage und Gratis-Abo
Chefredakteur von "at.venture" ist Oliver Lehmann, der auch die Redaktion des "Universum Magazins" leitet. Dieser mit einer Auflage von 55.000 Exemplaren erscheinenden Publikation wird "at.venture" beigelegt.

Darüber hinaus soll das Blatt auch anderen Publikationen beigelegt werden, außerdem werde es die Möglichkeit eines Gratis-Abonnements geben, sagte Lehmann gegenüber der APA.

Geplant sei auch der spätere freie Verkauf zu einem noch nicht fixierten Preis zwischen 2,50 bis 3,90 Euro.

Als Zielgruppe für "at.venture" nannte Lehmann "nicht die breite, sondern die interessierte Öffentlichkeit". Mit der Beilage des Hefts zum "Universum Magazin" erreiche man bereits eine schon für das Thema aufgeschlossene Leserschaft. Eine erste Kostprobe von "at.venture" soll es bei den Alpbacher Technologiegesprächen im August geben.

[science.ORF.at/APA, 29.6.06]
->   Infrastrukturministerium
->   Universum Magazin
Mehr zum Thema in science.ORF.at:
->   Neues Forschungsmagazin geplant: "at.venture" (15.12.05)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010