News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Start der Kinder-Uni in Wien  
  Hörsaal statt Freibad: In Wien startet kommenden Montag zum vierten Mal die KinderuniWien an der Hauptuniversität, der Medizinischen Universität und an der Angewandten. Noch sind Plätze frei.  
...
KinderuniWien
331 Lehrveranstaltungen aus 31 Fachbereichen werden heuer angeboten. Die KinderuniWissenschaft dauert zwei Wochen lang (10.-20. Juli); die KinderuniKunst 5 Tage (10.-14. Juli) und die KinderuniMedizin vier Tage (17.-20. Juli). Die KinderuniWien findet heuer bereits zum vierten Mal statt - und wird zunehmend beliebter: Im ersten Jahr haben 1.000 Kinder teilgenommen, heuer sind es 4000. Bei 150 Lehrveranstaltungen sind noch Plätze frei; Anmeldeschluss ist Sonntag Nachmittag.
->   KinderuniWien
...
Von Carmina Burana bis Demokratie
Zwei Wochen lang werden 4.000 Kinder zwischen 7 und 12 Jahren die Wiener Hauptuni, die Medizinische Universität und die Angewandte auf den Kopf stellen und Antworten auf unterschiedliche Fragen suchen, z.B.: Was macht Gott den ganzen Tag? Warum schaut mir meine Schwester so ähnlich? Wie werde ich groß, stark, schlau und unbesiegbar? Was ist der Unterschied zwischen Gut und Böse? Wie werden wir in Zukunft zusammenleben? Wem gehört der Mond? Woher kommt das ABC? Oder - Superhits im Mittelalter: Carmina Burana.
Wie auf der "richtigen" Uni
Die Disziplinen der kindergerechten Lehrveranstaltungen sind breit gestreut, schildert Rudolf Mallinger, Vizerektor der Medizinischen Universität Wien, auf Radio Österreich 1: Es gäbe Literatur, Sprachwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Architektur, Medizin, Physik, Mathematik, Genetik, etc.

Die Lehrveranstaltungen der KinderuniWien werden in Form von Seminaren, Workshops, Vorlesungen oder Exkursionen abgehalten.
Gemeinsamer Nenner Neugier
Den Fragen der Jüngst-Akademiker in spe stellen sich an die 400 Lehrende ehrenamtlich. Arthur Mettinger, Vizerektor der Universität Wien, im ORF-Radio: "Kindliche Neugier und wissenschaftliche Neugier treffen sich bei der KinderuniWien. Das führt dazu, dass zum einen für die Kinder neues Wissen zur Verfügung steht und gleichzeitig unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sich auch mit großer Freude der Herausforderung stellen, sich auf ein ganz neues Publikum einzulassen."
Weder Prüfungsstress noch Gebühren
Studiengebühren, Eignungstests und Prüfungen werden an der KinderuniWien übrigens nicht verlangt. Und mit der feierlichen Sponsion am 21. Juli im Festsaal der Universität Wien erlangt man den - nicht rechtsgültigen - Titel "Magister/ Magistra Universitatis Iuvenum".

Kinder, die bereits in den vergangenen Jahren an der KinderuniWien teilgenommen haben, bekommen den Titel "Magister/ Magistra Universitatis Iuvenum Multiplex" verliehen.
...
Kinderuni Salzburg
In Salzburg läuft die Kinderuni bereits. Noch bis morgen (6. Juli) können Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren gratis Vorlesungen besuchen. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Eltern, die ihre Kinder begleiten wollen, können die Vorträge im gegenüberliegenden Hörsaal über Videoprojektion mitverfolgen.
->   Kinderuni Salzburg
...
"Wir wollen mehr" - Kinderuni geht online
Seit vier Jahren werde die KinderuniWien größer und größer, sagt die Organisatorin Karoline Iber vom Kinderbüro der Universität Wien.

Geplant ist laut Iber ein europäisches Kinderuni-Projekt - und zwar als Internetplattform. Die Homepage zur kindgerechten Wissenschaftsvermittlung soll im Frühjahr 2007 in den Sprachen Deutsch, Englisch, Schwedisch, Slowakisch, Polnisch und Maltesisch online gehen.

Barbara Daser, Ö1 Wissenschaft, 5.7.06
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010