News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Struktur von Cholesterin-Träger entschlüsselt  
  Grazer Biophysikern ist die Aufschlüsselung der 3-D-Struktur des LDL-Moleküls (Low Density Lipoprotein) gelungen. Die Erkenntnis soll bei Studien des Cholesterin-Stoffwechsels und seiner Störungen helfen.  
Das Low Density Lipoprotein - kurz LDL - ist ein aus Eiweiß und Fett bestehendes kleines Molekül, welches das Cholesterin in unserem Blut transportiert. Das LDL "schwimmt" in Blut und dockt dann an das mit der Nahrung aufgenommene Cholesterin an und bringt es zu den Zellen.

Bei den Zellen wird das Protein, das an der Oberfläche des Cholesterins sitzt, durch ein zweites Protein erkannt (Schlüssel-Loch-Prinzip) und in die Zelle transportiert.

Wenn es zu irgendwelchen Veränderungen, Oxidationen des Cholesterin-LDL-Moleküls kommt, funktioniert dieser Erkennungsmechanismus nicht mehr und es kommt zu einer Störung des Cholesterinstoffwechsels.
Wichtige Vorarbeit für zukünftige Studien
Ruth Prassl vom Grazer Institut für Biophysik und Nanosystemforschung konnte nun mit ihrem Team die 3-D-Struktur des LDL-Moleküls aufklären und hat damit wichtige Vorarbeit dafür geleistet, den Cholesterin-Metabolismus, die Aufnahme des Cholesterin in die Zelle, aber auch die Erkennungsmechanismen besser zu studieren.

Das LDL ist modulartig aufgebaut und weist neben gut strukturierten Domänen auch flexible Regionen aus. Dadurch wird einerseits die spezifische Erkennung durch Zellrezeptoren und andererseits die Anpassung an verschieden große Lipoprotein-Teilchen ermöglicht.

Das heißt, man kann sich jetzt vorstellen, wie die Bindung des Proteins an das Cholesterin aussieht und wie die Aufnahmemechanismen funktionieren.
Ausgezeichnet vom "Journal of Biological Chemistry"
Durch das Wissen um das Aussehen der Struktur kann man in Zukunft vielleicht gezielter in Cholesterin-Stoffwechselstörungen eingreifen.

Das wird laut Ruth Prassl aber noch einige Zeit dauern. Die Arbeit von Ruth Prassl wurde aber bereits jetzt von der amerikanischen Fachschrift "Journal of Biological Chemistry" zum Aufmacher der Woche gewählt.

Eveline Schütz, Ö1-Wissenschaft, 14.7.06
->   Ruth Prassl - Institut für Biophysik und Nanosystemforschung (ÖAW)
->   Grazer Institut für Biophysik und Nanosystemforschung
->   Journal of Biological Chemistry
Mehr zum Thema in science.ORF.at:
->   Cholesterin-"Wunderpille" soll bald kommen (17.11.05)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010