News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Weniger Bienen - Vielfalt der Pflanzen schwindet  
  In wenigstens zwei Ländern Europas nimmt die Vielfalt von Bienenarten dramatisch ab. Ein internationales Team fand entsprechende Verluste unter jenen Pflanzen, die auf die Bestäubung durch Bienen angewiesen sind.  
Nach einem Bericht in der Fachzeitschrift "Science" sank die Vielfalt der auf bestimmte Pflanzen spezialisierten Bienen in Großbritannien im Durchschnitt um 52 Prozent und in den Niederlanden sogar um 67 Prozent.
...
Der Artikel "Parallel Declines in Pollinators and Insect-Pollinated Plants in Britain and the Netherlands" ist in der Fachzeitschrift "Science" (Bd. 313, Nr. 5785, S. 351, 21. Juli 2006) erschienen.
->   Abstract
...
Populationsrückgang "eindeutig"
"Sie geht eindeutig zurück", erklärte die Umweltforscherin Jane Memmott von der Universität Bristol in einem Begleitkommentar von "Science". Der Rückgang ist nach den Worten ihres Kollegen Peter Kevan von der Universität Guelph in Kanada "schlimmer, als ich vermutet hatte".

Das Forscherteam um Jacobus Biesmeijer und William Kunin von der britischen Universität Leeds sammelte fast eine Million Daten über die "Bestäuberdienste" von Bienen und anderen Insekten. Ihre Arbeit ist Teil eines europäischen Forschungsprojekts zur Artenvielfalt in der Natur namens "ALARM".
->   Projekt ALARM
Hoch spezialisierte Bestäuber vor Aussterben
Nach den Erkenntnissen der Forscher war der Verlust am größten bei jenen Bienen, die sich in begrenzten Regionen auf den Pollen einiger weniger Pflanzenarten beschränkt hatten. Viele dieser hoch spezialisierten Bestäuber dürften "in den kommenden Jahrzehnten aussterben", sagte Biesmeijer.

Unklar ist bisher, ob die Einbußen im Reich der Bienen Ursache oder Folge der entsprechenden Verluste in der Pflanzenwelt sind. Das Team fand in Großbritannien Rückgänge bei 75 wilden Pflanzenarten, die auf den Dienst von Bienen angewiesen sind.

Dagegen hatten sich 30 andere Arten, die durch den Wind oder Wasser bestäubt werden, kräftig ausgebreitet.

[science.ORF.at/dpa, 21.7.06]
->   Insekten "erwirtschaften" in USA jährlich 47 Mrd. Euro (3.4.06)
->   Alle Beiträge zum Stichwort Biene im science.ORF.at-Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010