News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima .  Wissen und Bildung 
 
Frühe Besiedelung der Sahara war klimaabhängig  
  Deutsche Forscher haben die Wanderungen des Menschen der Vorzeit durch die heutige Sahara verfolgt: Der Klimawandel vor 7.000 Jahren war der Motor für die kulturelle Entwicklung Afrikas.  
Die Sahara war zu dieser Zeit deutlich feuchter und weit besiedelt. Stefan Kröpelin und Rudolph Kuper von der Uni Köln kombinierten die Datierungen von fast 500 archäologischen Fundstücken aus rund 150 Grabungsorten. Sie konnten dadurch zeigen, wie die Siedler in der Zeit vor rund 9.000 bis 5.000 Jahren dem Niederschlagsmuster folgten.
...
Die Studie "Climate-Controlled Holocene Occupation in the Sahara: Motor of Africa's Evolution" von Stefan Kröplin und Rudolph Kuper ist in der Onlineausgabe amerikanischen Fachzeitschrift "Science" erschienen (doi:10.1126/science.1130989).
->   Zum Abstract
...
Erstmals Untersuchungen großer Gebiete
Im Gegensatz zu bisherigen Studien, die die Reaktionen auf Klimaveränderungen einzelner Kulturen in abgelegenen Gebieten untersucht hatten, haben die deutschen Forscher ein Modell entwickelt, das den Einfluss vergangener Klimawandel auf Gesellschaften in großflächigen Gebieten des Subkontinents veranschaulicht.

Dadurch konnte der Zusammenhang zwischen klimatischen Bedingungen und kulturellen Entwicklungen gezeigt werden.
Klima: Großer Einfluss auf Lebensweise
Die Rekonstruktion illustriert, wie menschliche Siedlungen mit der Veränderung der Regenmenge aufgeblüht sind oder wegen Dürre aufgegeben wurden.

Mittels C-14 Methode, haben die Wissenschaftler Überreste der Siedlungen datiert und somit neue Erkenntnisse über die Lebensweisen der frühen Saharabewohner gewonnen.

[science.ORF.at/APA, 21.7.06]
->   Stefan Kröpelin - Uni Köln
->   Rudolph Kuper - Deutsches Archäologisches Institut
Mehr zum Thema in science.ORF.at:
->   Sahara und Tundra: "Hotspots" der Klimaforschung (11.3.03)
->   Studie: Wann die ersten Menschen Amerika besiedelten (22.7.03)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima .  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010