News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Malariaparasiten reisen in toten Zellen  
  Malariaparasiten reisen in getöteten Leberzellen wie in einem trojanischen Pferd durch den Blutstrom. Unbemerkt vom Immunsystem des Wirts können die Erreger so ihre Angriffe vorbereiten und ausführen.  
Von dieser entscheidenden Phase im Leben der Parasiten berichten Wissenschaftler des Hamburger Bernhard Nocht-Instituts für Tropenmedizin (BNI).
...
Die Studie "Manipulation of Host Hepatocytes by the Malaria Parasite for Delivery into Liver Sinusoids," von A. Sturm et al. erschien auf der Website von "Science" (3. August 2006, doi:10.1126/science1129720) erschienen.
->   Abstract
...
Der Erreger vermehrt sich unbemerkt
Die Wissenschaftler des BNI befassten sich mit dem bisher wenig erforschten Leberstadium des Malariaparasiten. In dieser Phase wissen die Betroffenen noch gar nichts von ihrer Infektion.

"Innerhalb weniger Minuten nach dem Mückenstich bohren sich die Malariaerreger in die Gefäßwände der Leber ihres Wirts", erläutert BNI-Forscher Volker Heussler.

Dort werden in wenigen Tagen aus einem Parasiten bis zu 40.000. In dieser Zeit verhindert der Erreger den Tod seiner Wirtszelle.
Rückkehr in Blutbahn führt zu Krankheitsausbruch
Erst wenn er zurück in die Blutbahn will, tötet er die Zelle. Dabei platzt die Zelle allerdings nicht wie erwartet auf, sondern löst sich ab und schwimmt im Blutstrom. Damit sie nicht von den Fresszellen des Immunsystems entfernt werden, unterdrückt der Parasit die "Friss mich"-Signale der toten Leberzelle.

"Wir waren erstaunt, dass die Parasiten sogar noch in toten Zellen überleben", erläutert Heussler. Schließlich verlässt der Parasit sein Tarnkappen-Taxi und infiziert die roten Blutkörperchen, in denen er sich weiter vermehrt. In der Folge platzen die Blutzellen auf, was dann zu den typischen Malariasymptomen mit Schüttelfrost und Fieber führt.

[science.ORF.at/APA, 4.8.06]
->   Malaria - Wikipedia
->   Bernhard-Nocht-Institut
->   Mehr zum Thema Malaria in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010