News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Dirac-Medaille geht an Physiker Peter Zoller  
  Dem Innsbrucker Theoretischen Physiker Peter Zoller (53) ist die Dirac-Medaille des Internationalen Zentrums für Theoretische Physik (ICTP) in Triest, Italien, zuerkannt worden.  
Das berichtet die Internet-Plattform "physicsweb" am Mittwoch. Die Medaille gilt als eine der weltweit renommiertesten Physik-Auszeichnungen.

Der Preisträger wird jährlich am Geburtstag des britischen Physiker und Mitbegründers der Quantenphysik, Paul A. M. Dirac (1902-1984), am 8. August bekannt gegeben.
Im Bereich Atomphysik geehrt
Zoller, Professor für Theoretische Physik an der Universität Innsbruck und einer der wissenschaftlichen Direktoren des Instituts für Quantenoptik und Quanteninformation (IQOQI) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW), wurde für seine Arbeit im Bereich Atomphysik geehrt, u.a. für seinen Vorschlag, in Fallen eingeschlossene Ionen für Quanten-Computing zu verwenden.

Die mit 5.000 Dollar (3.894 Euro) verbundene Auszeichnung wird nicht an Nobelpreisträger, Preisträger der Fields-Medaille oder der Wolf Foundation verliehen. Dirac hat 1933 gemeinsam mit Erwin Schrödinger den Physik-Nobelpreis erhalten.
Bereits Träger der Max-Planck- und Niels-Bohr-Medaille
Geboren am 16. September 1952 in Innsbruck, studierte Zoller in seiner Heimatstadt Physik, wurde 1977 promoviert und habilitierte sich 1980. Zoller war Gastprofessor an zahlreichen renommierten Universitäten und erhielt Rufe unter anderem an die Universität Ulm, die University of Colorado in Boulder und an die Harvard University. Nachdem er mehrere Jahre als Professor am Joint Institute for Laboratory Astrophysics (JILA) in Boulder tätig war, folgte er 1994 einem Ruf an die Universität Innsbruck.

1998 wurde ihm der Wittgenstein-Preis, die höchste österreichische Wissenschaftsauszeichnung, verliehen; im selben Jahr erhielt er den Schrödinger-Preis und den Max Born-Preis. 2002 wurde Zoller mit dem Tiroler Landespreis für Wissenschaft gewürdigt. 2005 erhielt er die Max-Planck-Medaille der Deutschen Physikalischen Gesellschaft und die Niels-Bohr-Goldmedaille der UNESCO.

[science.ORF.at/APA, 9.8.06]
->   physicsweb
->   Peter Zoller
->   Dirac-Medaille bei ICTP
->   Alle Beiträge zu Peter Zoller im science.ORF.at-Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010