News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 
Erfindung des Papiers: 100 Jahre früher als gedacht  
  Die Chinesen haben chinesischen Staatsmedien zufolge das Papier schon 100 Jahre früher erfunden als bisher angenommen. Das belege ein neues Fundstück aus der Provinz Gansu im Nordwesten Chinas.  
Das zehn Quadratzentimeter große Stück Papier sei vermutlich acht Jahre vor Christi Geburt hergestellt worden - 113 Jahre früher, als die erstmalige Verwendung von Papier bisher datiert wurde, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua.
Leinenfasern mit 20 alten Schriftzeichen
Das Fundstück besteht aus Leinenfasern und ist mit einem handschriftlichen Text versehen. Die Schrift ist nach Angaben des Direktors des Dunhuang Museums in Gansu, Fu Licheng, lesbar. Mehr als 20 alte chinesische Schriftzeichen seien identifiziert worden.

Das Papier wurde während der Restaurierung einer alten Garnison am Yumen-Pass in der Stadt Gunhuang gefunden. Bisher wurde davon ausgegangen, dass der Hofbeamte Cai Lun im Jahr 105 nach Christus aus Baumrinde, Stoff und Fischnetzen das erste Papier herstellte. Erst Jahrhunderte später entwickelte sich im Rest der Welt die Papierherstellung.

[science.ORF.at/APA/AFP, 8.10.06]
->   Papier - Wikipedia
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010