News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Eierstock reimplantiert: Dänin schwanger  
  Eine Dänin, deren Eierstock wegen einer Krebstherapie vorübergehend entfernt worden war, ist schwanger geworden. Nach Angaben der Ärzte ist der Eingriff erst zum dritten Mal weltweit gelungen.  
Wie das Skejby-Krankenhaus in Aarhus am Freitag mitteilte, war bei der 29-jährigen Frau ein Eierstock zwei Jahre lang eingefroren.
Teile des Eierstocks in zweiten operiert - gewachsen
Nach ihrer Heilung vom Krebs operierten Ärzte Teile des völlig entfernten einen Eierstocks in den zweiten, durch die Chemotherapie nicht mehr funktionsfähigen Eierstock.

Dieser begann nach zwei Monaten durch das gesunde Gewebe wieder mit der Produktion von Hormonen und dem Reifen von Eierzellen. Die Schwangerschaft sei dann durch eine gewöhnliche Reagenzglasbefruchtung entstanden, hieß es weiter.

Nach Auskunft des Skejby-Krankenhauses erfolgte in Zusammenarbeit mit dem Kopenhagener Reichshospital diesmal weltweit zum ersten Mal die Entnahme und Wiedereinpflanzung des Gewebes an verschiedenen Orten.
"Tissue Banking"
Bei der international als "Tissue Banking" bekannten Methode wird jungen Krebs-Patientinnen vor dem Beginn einer Chemotherapie Eierstockgewebe entnommen und bei minus 197 Grad tiefgefroren.

Den dänischen Angaben zufolge gab es Schwangerschaften durch "Tissue Banking" von Eierstockgewebe krebskranker Frauen bisher lediglich jeweils einmal in Brüssel und Tel Aviv.

[science.ORF.at/APA/dpa, 11.8.06]
->   Skejby Sygehus
Mehr zum Thema in science.ORF.at:
->   Mutterschaft durch transplantierte Eizellen (29.6.05)
->   Forscher verpflanzten eingefrorenen Eierstock (15.9.05)
->   Baby nach Reimplantierung von Eierstockgewebe (27.9.04)
->   Schwangerschaft nach Transplantation von Eierstockgewebe (1.7.04)
->   Embryo aus tiefgefrorenem Eierstockgewebe erzeugt (30.6.04)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010