News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Kinder: Fernsehen lindert Schmerzen  
  Eltern mag das erschüttern, aber Fernsehen kann auch helfen: Es wirkt bei Kindern wie ein Schmerzmittel, sogar effektiver als beruhigende Worte der Mutter, behauptet zumindest eine italienische Studie.  
...
Die Studie "Analgesic effect of watching TV during venipuncture" ist in einer Online-Vorabveröffentlichung der "Archives of Disease in Childhood" (16. August 2006, doi: 1136/adc.2006.097246) erschienen.
->   Studie
...
Cartoons zur Ablenkung während einer Blutabnahme
Für die Studie beobachteten die Forscher 69 Kinder im Alter von Sieben bis Zwölf während einer Blutabnahme.

Die kleinen Patienten wurden in drei Gruppen geteilt: Die erste Gruppe erhielt keinerlei Ablenkung. In der zweiten versuchten die Mütter, ihre Kinder durch Zureden oder Liebkosungen abzulenken. Die dritte Gruppe durfte sich während der Behandlung Cartoons im Fernsehen ansehen. Danach mussten alle Kinder und deren Mütter ihr individuelles Schmerzempfinden bewerten.

Den größten subjektiven Schmerz hatte erwartungsgemäß die erste Gruppe empfunden. Ihre Schmerzbewertung war sogar dreimal so hoch wie die der Fernsehgruppe. Die von den Müttern beruhigte Gruppe lag dazwischen.
Effektive und einfache Methode der Schmerzbekämpfung
Schmerz verursacht sehr viel Stress bei Kindern. Deswegen wird versucht, diesen bei medizinischen Eingriffen wenn irgendwie möglich zu minimieren. Die Methoden reichen von pharmazeutischen Maßnahmen, Geschichten erzählen, Musik hören bis zur Hypnose.

Laut Forscher liegt die effektive beruhigende Wirkung des Fernsehens in seinem hohen Ablenkungspotential, es kann die Aufmerksamkeit von Kindern völlig auf sich ziehen. So kann dieses passive Medium die Schmerztoleranz von Schulkindern signifikant erhöhen.

[science.ORF.at, 18.8.06]
Mehr zum Thema in science.ORF.at:
->   Fernsehen stört den Schlaf von KIndern massiv (1.6.06)
->   Viel Fernsehen führt zu schlechten Schulnoten (26.4.06)
->   Elektronische Medien machen dick und agressiv (4.4.06)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010