News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Nobelpreise werden ab 2. Oktober vergeben  
  Die diesjährigen Nobelpreise werden zwischen dem 2. und 13. Oktober vergeben. Den Anfang macht wie immer die Auszeichnung für Medizin (2. Oktober), gefolgt vom Physik- und Chemiepreis (3. bzw. 4. Oktober).  
Dies teilte die Nobelstiftung am Freitag in Stockholm mit.
Umstrittener Ökonomie-Preis
Am 9. Oktober (Montag) veröffentlicht die Königliche Wissenschaftsakademie den oder die Namen zur Vergabe des umstrittenen Preises für Wirtschaftswissenschaften. Neben anderen verlangt die für den Literatur-Nobelpreis zuständige Schwedische Akademie seit mehreren Jahren die Abschaffung des erst 1968 von der Reichsbank gestifteten "Ökonomiepreises zum Andenken an Alfred Nobel", weil er kein wirklicher Nobelpreis sei.

Die anderen Auszeichnungen werden seit 1901 vergeben und gehen auf eine Stiftung des Dynamiterfinders Alfred Nobel (1833-1896) zurück.
Datum für Literatur-Preis offen
Das Datum für die Entscheidung über den Literaturpreis blieb wie immer noch offen. Die Schwedische Akademie gibt den Termin erst wenige Tage vorab bekannt.

Als voraussichtlich letzter Nobelpreis wird am Freitag, dem 13. Oktober, in Oslo der Friedensnobelpreis vergeben. Er ging im vergangenen Jahr an die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO) und ihren ägyptischen Chef Mohammed el Baradei.

Alle sechs Nobelpreise sind mit jeweils zehn Millionen Kronen (1,1 Millionen Euro) dotiert. Für jede Sparte sind bis zu drei Preisträger möglich.

[science.ORF.at/dpa, 18.6.06]
->   The Nobel Foundation
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010