News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 
Offenbarungsinsel Patmos: Neues Weltkulturerbe  
  Die kleine griechische Insel Patmos wird von der Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) zum Weltkulturerbe erklärt.  
Patmos ist der Überlieferung nach der Ort, wo der Evangelist Johannes das letzte Kapitel der Bibel, die Offenbarung schrieb. Die feierliche Ernennung der Insel als Weltkulturerbe wird am 27. August auf Patmos stattfinden.

Dies berichtete am Montag die halbamtliche griechische Nachrichtenagentur ANA.
Schutz vor Massentourismus
Die rund 34 Quadratkilometer große Insel ist Standort eines der wichtigsten Klöster der orthodoxen Kirche, des Offenbarungsklosters des Johannes.

Unterhalb des Klosters befindet sich eine Grotte, in der geglaubt wird, dass Johannes die Apokalypse schrieb.

Mit der Ernennung der Insel zum Weltkulturerbe soll die rund 2.800 Seelen zählende Insel weiterhin vom Massentourismus verschont bleiben, hieß es.

[science.ORF.at/APA/dpa, 22.8.06]
->   Patmos - Wikipedia
->   Alle Beiträge zum Stichwort Weltkulturerbe im science.ORF.at-Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010