News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Gesellschaft 
 
Autofahrer: Auf Routinestrecken "ohne" Großhirn  
  Die Hirnaktivität von Autofahrern auf Routinestrecken reduziert sich Forschungsergebnissen zufolge auf den Hirnstamm. Das Großhirn wird dabei offensichtlich "ausgeschaltet".  
"Autofahrer, die auf ihrer Hausstrecke pendeln, sind praktisch als Jäger und Sammler unterwegs", sagte Verkehrswissenschaftler Michael Schreckenberg von der Universität Duisburg-Essen der "Rheinischen Post".

"Es konnte nachgewiesen werden, dass Autofahrer auf Routinestrecken das Großhirn, also den Verstand, ausschalten", erklärte der Wissenschaftler. "Das kann besonders bei Stau-Enden zur tödlichen Gefahr werden."
Pkw- von Lkw-Verkehr trennen
Unter Sicherheitsaspekten ergebe es deshalb Sinn, Pkw- und Lastwagenverkehr auf parallel verlaufende Autobahnen voneinander zu entkoppeln, sagte Schreckenberg.

Ein sechsköpfiges Forscherteam hatte Versuchspersonen mit einem Joystick eine computeranimierte Teststrecke fahren lassen, während ein Kernspin-Tomograph ihre Hirnaktivitäten aufzeichnete.

[science.ORF.at/APA/dpa, 11.10.06]
->   Artikel in der "Rheinischen Post"
->   Physik von Transport und Verkehr, Uni Duisburg
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010