News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Pflanzennahrung lässt Salamander rot sehen  
  Pflanzennahrung hilft Salamandern bei der Wahrnehmung rote Lichts. Ursache dafür ist laut US-Forschern eine Abwandlung des pflanzlichen Moleküls Chlorophyll mit dem Namen Chlorin e6.  
Mediziner der Bostoner Augen- und Ohrenklinik hatten die lichtempfindlichen Stäbchenzellen auf der Netzhaut von Salamanderaugen untersucht. Wenn den Zellen Chlorin e6 hinzugefügt wurde, erhöhte sich ihre Sensibilität für rotes Licht um das 180-fache.
...
Die Studie "An accessory chromophore in red vision" von T. Isayama et al. erschien in "Nature" (Bd. 443, S. 649; doi:10.1038/443649a).
->   Abstract
...
Nahrung einzige Chlorin-Quelle
Chlorin kann von Tieren nicht selbst produziert werden, sie müssen es also durch den Verzehr von Pflanzen aufnehmen.

Nun gilt es herauszufinden, ob Lurche oder andere Wirbeltiere Chlorin gezielt nutzen. Nach Angaben der Forscher könnten die Erkenntnisse auch bei der Entwicklung von Rotlichtdetektoren verwendet werden.

[science.ORF.at/AFP/APA, 12.10.06]
->   Chlorin - Wikipedia
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010