News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
WWF entdeckte 20 neue Orchideen-Arten  
  WWF-Wissenschaftler dürften im Regenwald auf der Insel Neuguinea mehr als 20 neue Orchideen-Arten entdeckt haben. Bei acht Sorten wurde bereits bestätigt, dass es sich um bisher unbekannte Pflanzen handelt.  
Orchideen gelten als Heilpflanzen, berichtete die Umweltschutzorganisation am Montag in einer Aussendung. Derzeit werden weltweit über 200 verschiedene Arten in der Medizin eingesetzt.
Indonesischer Wald in Gefahr
Viele noch unbekannte Sorten sterben allerdings aus, bevor sie erforscht werden können, kritisierte der WWF. Etwa 70 Arten aus den Wäldern des indonesischen Inselteils sind wegen illegalen Holzschlags vermutlich bereits verschwunden.
Zwei neue Wildschutzgebiete
3.000 verschiedene Sorten - etwa zehn Prozent aller bekannten Arten - wachsen in Papua-Neuguinea. In keinem anderen Land gibt es mehr Orchideenarten.

Die neuen Pflanzen wurden in noch unerforschten Inselteilen in der Region Kikori gefunden. In einer Woche sollen zwei neue Wildschutzgebiete ausgewiesen werden, die auch diese Gebiete absichern.

[science.ORF.at/APA, 16.10.06]
->   WWF
->   Mehr über Orchideen in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010