News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Vogelgrippe-Impfstoff wirkt gegen H5N1  
  Ein möglicher Impfstoff gegen den Vogelgrippe-Erreger H5N1 hat sich in Tests als wirksam gegenüber mehreren Stränge des Virus erwiesen - das weist darauf hin, dass er wirklich Schutz bieten könnte.  
WHO: "Meilenstein"
Bei einem Versuch des des Pharmaunternehmens Sanofi Pasteur wurden 300 Freiwillige mit einem Virus geimpft, das 2004 in Vietnam isoliert wurde. Anschließend wurden die gebildeten Antikörper untersucht. Offenbar konnten diese auch H5N1-Viren neutralisieren, die aus der Türkei und Indonesien stammten.

Der leitende Wissenschaftler für Influenza-Überwachung bei der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Klaus Stohr, sprach von einem Meilenstein bei der Entwicklung von Impfstoffen. Tierversuche hätten bereits einen solchen möglichen Schutz nahe gelegt, erstmals habe sich dies aber auch bei Versuchen mit menschlichen Probanden gezeigt, sagte Stohr.
151 Todesfälle seit 2003
Die Vogelgrippe hat seit Ende 2003 nach Angaben der WHO 151 Menschen das Leben gekostet und gilt als möglicher Auslöser einer weltweiten Grippewelle. Mehrere Unternehmen arbeiten an einem Impfstoff gegen eine solche Pandemie, den Forschungen liegt der aus Vietnam stammende H5N1-Strang zu Grunde.
Kein totaler Schutz
Auch wenn ein effektiver Vogelgrippe-Impfstoff gegen andere H5N1-Stränge schützt, ist damit aber nicht automatisch auch eine Wirkung gegen verschiedene Influenza-Erreger und eine Pandemie garantiert.

"Wir wissen nicht, ob die nächste Pandemie von H5 ausgelöst wird", sagte der Leiter des Europäischen Zentrums für Prävention und Kontrolle von Krankheiten (ECDC), Angus Nicoll. Ein Vogelgrippe-Impfstoff mit weitergehendem Schutz sei "nicht die ultimative Antwort".

[science.ORF.at/APA/AP, 19.10.06]
->   Avian influenza - WHO
->   ECDC
->   Vogelgrippe - Wikipedia
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010