News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 
Menschen identifizieren sich zunehmend mit Europa  
  Die Skepsis gegenüber der EU ist weit verbreitet. Dennoch identifizieren sich laut einer Studie immer mehr Menschen mit Europa, vor allem junge Menschen fühlen sich zunehmend als "Europäer".  
Während Ältere sich noch vor allem als Bürger ihres eigenen Landes sähen, fühlten sich Jüngere oft sowohl mit ihrem Heimatland als auch mit Europa verbunden.

Das berichtet eine Gruppe um den Soziologen Wolfgang Lutz vom International Institute for Applied Systems Analysis in Laxenburg. Die Wissenschaftler werteten Daten aus "Eurobarometer"-Umfragen der EU aus.
...
Der Artikel "The Demography of Growing European Identity" ist in "Science" (Bd. 314, S. 425, 20.10.06) erschienen.
->   Abstract in Science
...
58 Prozent "irgendwie europäisch"
Im Jahr 2004 sahen sich 42 Prozent der über 18-Jährigen ausschließlich mit ihrem Heimatland verbunden, 58 Prozent gaben an, sich zumindest in gewisser Weise europäisch zu fühlen.

Der Anteil der Bürger, die sich auch als Europäer empfinden, habe sich damit verglichen mit 1996 in allen Altersgruppen erhöht.

Setze sich dieser Trend fort, werde im Jahr 2030 nach Ansicht der Wissenschaftler die große Mehrheit der Europäer mit mehreren Identitäten leben.
Medien und Mobilität entscheidend
Insbesondere in der Altergruppe der 30- bis 44-jährigen werden in Zukunft dreimal so viele Personen sich als europäisch im Gegensatz zu rein national deklarieren.

Die Wissenschaftler gehen davon aus, dass sich auch infolge des Einflusses europäischer Medien sowie zunehmender Mobilität eine europäische Identität weiter verankern kann.

[science.ORF.at/dpa, 20.10.06]
->   Eurobarometer der EU
->   International Institute for Applied Systems Analysis
Mehr zu dem Thema in science.ORF.at:
->   Nationalismus kein Widerspruch zu EU-Identität (20.3.06)
->   Trotz Europa: Österreicher bleiben "Österreicher" (15.12.03)
->   Der schwierige Weg zu einer Europa-Identität (7.3.03)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010