News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung .  Gesellschaft 
 
"Prämie" für Unis, die mehr Professorinnen berufen  
  Jene Universitäten, die die Zahl ihrer Professorinnen erhöhen, erhalten im Rahmen des Frauenförderungsprogrammes "excellentia" eine Förderung von insgesamt 881.000 Euro.  
Wie das PR-Büro Science Communications berichtet, haben die zehn förderungswürdigen Universitäten 26 neue Professorinnen berufen.
"excellentia" - Frauen in Führungspositionen stärken
Im Rahmen des Programms "fForte excellentia" erhalten die Unis für jede Professur, die mit einer Frau besetzt wird und die zugleich die bestehende Anzahl an weiblichen Professuren im Vergleich zum Vorjahr erhöht, einen Betrag von 33.880 Euro.

Das Programm will damit die Aufmerksamkeit auf das ungenutzte Potenzial hoch qualifizierter Frauen lenken und Unis ermutigen, verstärkt Professorinnen zu berufen. Im Jahr 2004 waren von 1.605 Professuren österreichweit lediglich 114 mit Frauen besetzt.

Zwölf Universitäten hatten sich heuer beworben, zehn davon wurden für mindestens eine relevante Berufung gefördert. Die Unis können die Förderung den eigenen Bedürfnissen entsprechend verwenden.
Die geförderten Unis im Detail
Die Universität Wien hat laut Aussendung 2005 fünf Professorinnen dazu gewonnen - und erhält dafür 169.400 Euro. Das bedeutet eine Gesamtzahl von 43 Professorinnen und eine Steigerung auf 13,2 Prozent Frauenanteil bei den Professuren.

Im Vorjahr jeweils drei neue Professorinnen angestellt und dafür 101.640 Euro Förderung bekommen haben die Universität Graz (Frauenanteil bei den Professorinnen insgesamt: 14,8 Prozent), die Uni Innsbruck (Frauenanteil: 15,1 Prozent), die Uni Salzburg (15,3 Prozent) und die Uni Linz (7,5 Prozent).

Je zwei neue Professuren für Frauen und damit eine Förderung von 67.760 Euro gibt es an der Medizinischen Universität Graz (Frauenanteil: 7,6 Prozent), der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz (21,9 Prozent), der Universität für Weiterbildung Krems (22,2 Prozent) und der Universität für Angewandte Kunst Wien (32,4 Prozent). Für eine neue Professorin erhält die Universität für Bodenkultur Wien 33.880 Euro (12,7 Prozent).

[science.ORF.at/APA, 24.10.06]
->   Bildungsministerium - "excellentia"
->   Fforte - Frauen in die Technik
Mehr zum Thema Frauenförderung an den Universitäten in science.ORF.at:
->   Unis: Förderungen für Professorinnen (13.01.06)
->   Keine Chancengleichheit an österreichischen Unis (29.11.05)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung .  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010