News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Alkoholkonsum verkleinert Gedächtniszentrum  
  Schweres und regelmäßiges Trinken verkleinert nach Erkenntnis von US-Forschern den so genannten Hippocampus - ein Hirnzentrum, das eine wichtige Rolle beim Lernen und Erinnern spielt.  
Das wiesen Forscher um Thomas Beresford von der University of Colorado School of Medicine aufgrund von Magnetresonanzaufnahmen nach, die sie an Gehirnen von Alkoholikern anfertigten.
...
Die Studie "Hippocampus Volume Loss Due to Chronic Heavy Drinking" erschien auf der Website von "Alcoholism: Clinical and Experimental Research" (doi:10.1111/j.1530-0277.2006.00223.x).
->   Abstract
...
Langzeitgedächtnis betroffen
Damit steht dem Gehirn weniger Gewebe zur Weiterleitung neuen Wissens und neuer Eindrücke in das Langzeitgedächtnis zur Verfügung, erläutern die Forscher in ihrer Studie.

Der Hippocampus leidet allerdings auch unter chronischem Stress und der Alzheimer-Krankheit. Um allen Zweifeln aus dem Weg zu gehen, wählten die Forscher von der Universität von Colorado und der Johns- Hopkins-Universität in Baltimore nur Alkoholiker für ihre Studie aus, die nicht unter traumatischen Erlebnissen litten.

"Wenn wir eine Aufnahme vom Hirn eines Alkoholikers nahmen und darauf seinen Hippocampus maßen, fiel dieser durchgehend sehr viel kleiner aus als im Hirn von Kontrollpersonen", die nicht ständig große Mengen Alkohol zu sich genommen hatten, sagte Beresford. Als nächstes wollen die Forscher ermitteln, ob sich der Hippocampus wieder erholt, wenn ein Alkoholiker das Trinken aufgibt.

[science.ORF.at/dpa, 25.10.06]
->   Hippocampus - Wikipedia
->   University of Colorado School of Medicine
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010