News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Erhöhte Krebssterblichkeit in Computer-Fabriken  
  Angestellte in Computer-Fabriken sterben überdurchschnittlich häufig an Krebs. Vor allem Tumore des Gehirns und des Zentralen Nervensystems treten unter den Mitarbeitern gehäuft auf.  
Dies zeigt eine große US-amerikanische Studie. Die genaue Ursache ist bisher unbekannt.
...
Die Studie "Mortality among US employees of a large computer manufacturing company: 1969-2001" erschien in "Environmental Health" (Bd. 5, S. 30; doi:10.1186/1476-069X-5-30).
->   Studie
...
Keine Daten über mögliche Ursachen
Mediziner der Boston University verglichen die Todesursachen aller Mitarbeiter in Werken des Herstellers IBM, die zwischen 1969 und 2001 zumindest fünf Jahre für das Unternehmen gearbeitet hatten, mit der Mortalität der gesamten US-Bevölkerung. Unter den fast 32.000 verstorbenen Beschäftigten traten teilweise auch Nieren- und Brusttumore sowie Non-Hodgkin-Lymphome häufiger auf als in der Kontrollgruppe.

Die Forscher vermuten, dass der Kontakt mit Lösungsmitteln und anderen Chemikalien im Produktionsprozess zu den erhöhten Tumorraten geführt haben könnte. In Ermangelung verlässlicher toxikologischer Daten könne man aber keine Schlüsse aus dem statistischen Befund ziehen.

[science.ORF.at/APA/AP, 27.10.06]
->   Boston University
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010