News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
"Das erste Mal": Kein Trend zu frühem Sex  
  Dass Burschen und Mädchen immer früher Sex haben, ist - zumindest bei weltweiter Betrachtung - ein Mythos. In fast allen Ländern erleben die Jugendlichen ihr "erstes Mal" im Alter von 15 bis 19 Jahren.  
Das berichtet ein Team um Kaye Wellings von der London School of Hygiene and Tropical Medicine in einer globalen Studie zum Sexualverhalten.
...
Die Studie "Sexual behaviour in context: a global perspective" von Kaye Wellings et al. erschien auf der Website des britischen Medizinjournals "The Lancet" (doi: 10.1016/S0140-6736(06)69479-8).
->   Lancet
...
Erster Sex: Früh in Afrika ...
Demnach haben Mädchen in Afrika im Durchschnitt am frühesten Geschlechtsverkehr - meist sind sie zwischen 15 und 17 Jahren alt. Männer in derselben Region fangen den Daten zufolge spät an. Sie verlieren ihre Jungfräulichkeit häufig im Alter von 18 Jahren und später.

Grund für den Unterschied: Für Frauen in dieser Region sei eine frühe Hochzeit die Norm. Tendenziell heirateten sie dabei ältere Männer, heißt es in der Studie im (Online-Vorabveröffentlichung). Die Wissenschafter verglichen Daten der vergangenen zehn Jahre aus 59 Ländern.
...spät in Schwellenländern
Auffällig "alt" beim ersten Sex seien die jungen Menschen in Schwellenländern. So lag das Durchschnittsalter beim "ersten Mal" in Armenien und Kasachstan bei Frauen und Männern bei 20,5 Jahren.
Industrieländer: Briten als Frühstarter
Im Vergleich von sieben Industrieländern starten britische Männer am frühesten in ihr Sexualleben - sie sind dann im Durchschnitt 16,5 Jahre alt. Ihre Geschlechtsgenossen aus der Schweiz und Norwegen hingegen warten im Schnitt bis zum Alter von 18,5 Jahren.

Mädchen warteten ähnlich lange, schreiben Kaye Wellings und ihre Kollegen von der Londoner Hochschule für Hygiene und Tropenmedizin. Insgesamt erlebten junge Frauen und Männer in Industrieländern das "erste Mal" in vergleichbarem Alter.

[science.ORF.at/dpa, 1.11.06]
->   Kaye Wellings
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010