News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Ausgestorben geglaubter Papagei aufgetaucht  
  Im Australien hat ein Fotograf einen Papagei entdeckt, der seit 130 Jahren als ausgestorben galt. Dabei handelt es sich um einen kleinen, farbenfrohen Vogel aus einer Untergattung der Maskenzwergpapageien.  
Der Fotograf John Young fotografierte das Tier mit dem wissenschaftlichen Namen Cyclopsitta diophthalma in einem abgelegenen Stück Regenwald in Süd-Queensland im Osten des Kontinents, berichtete der australische Rundfunk ABC. Das letzte Exemplar war vor 130 Jahren gesichtet worden.
Zwerge unter den Papageien
Maskenzwergpapageien sind mit rund 16 Zentimeter Größe die kleinsten australischen Papageien. Sie sind grell-grün-gefärbt und haben je nach Unterart verschiedene bunte Zeichnungen am Kopf oder den Flügeln - was oft namensgebend war. Die Tiere haben einen großen Kopf und einen sehr kurzen Schwanz. Unter den Maskenzwergpapageien gibt es weitere Unterarten, die in Australien als bedroht gelten.

[science.ORF.at/dpa, 8.11.06]
->   Papageien - Wikipedia
->   Cyclopsitta diophthalma - Wikipedia
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010