News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
Spektakuläre Bilder der "Welt von oben"  
  Beeindruckende Bilder der Erde aufgenommen aus dem Weltall präsentiert eine Ausstellung, die an diesem Wochenende in Washington eröffnet wird. Zu sehen sind Natur- und Kulturlandschaften.  
Die Ausstellung heißt "Earth from Space", umfasst 40 außergewöhnliche Bilder, die auf Satellitenaufnahmen beruhen, und wird vorerst im Smithsonian National Air and Space Museum gezeigt. Später soll sie als Wanderausstellung zumindest in den USA "auf Tournee gehen".
Nacht in Europa
 
Bild: NASA/GSFC/Visualization Analysis Laboratory

Die Lichter auf diesem Bild der "Nacht in Europa" stammen in erster Linie von der Straßenbeleuchtung, aber auch von Erdölfeuern. Die Daten stammen aus den Jahren 1994 und 1995.
Canale Grande in Venedig
 
Bild: IKONOS satellite/Space Imaging

Zu sehen ist der Canale Grande in Venedig, wie er sich knapp drei Kilometer lang vom Bahnhof (links oben) bis zur Piazza San Marco zieht. Dazu kommen die 114 kleineren Kanäle, die vom Canale Grande östlich oder westlich abzweigen.
Malaspina-Gletscher in Alaska
 
Bild: US Geologic Survey/EROS Data Center

Der Malaspina-Gletscher im südlichen Alaska mit einer knapp 600 Meter dicken Eisdecke.
San Francisco von oben
 
Bild: IKONOS satellite/GeoEye

Skyline von San Francisco, u.a. mit der Transamerica Pyramid, dem höchsten Wolkenkratzer der Stadt, und dem Beginn der San Francisco Bay.
Sanddünen im Jemen
 
Bild: SPOT 1 und Landsat 4/National Air and Space Museum

Sanddünen im Jemen, nahe der Grenze zu Saudi-Arabien. In blauer Farbe die steinige Zusammensetzung des Landes, gelb die Sanddünen.

[science.ORF.at, 10.11.06]
->   Website der Ausstellung
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010