News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Körpereigenes Schmerzmittel wirksamer als Morphium  
  Französische Forscher haben im menschlichen Speichel ein körpereigenes Schmerzmittel entdeckt, das offenbar wirksamer ist als Morphium. Die bisher unbekannte Substanz wurde "Opiorphin" getauft.  
Das Eiweiß habe in Versuchen bei Ratten Schmerzen bei Entzündungen effektiv gelindert, schreibt die Gruppe um Catherine Rougeot vom Pariser Institut Pasteur.

Zudem konnten die behandelten Nager länger über Stahlnägel laufen als nicht behandelte Artgenossen. Das legt nahe, dass die Substanz zur Entwicklung neuartiger Schmerzmittel führen könnte.
...
"Human opiorphin, a natural antinociceptive modulator of opioid-dependent pathways" von Anne Wisner et al. wird zwischen 13. und 17. November auf der Website der "Proceedings of the National Academy of Sciences of the USA" veröffentlicht (doi: 10.1073/pnas.0605865103).
->   Studie (sobald online)
...
Ähnliche Substanzen bei Ratten und Rindern
Bei den Ratten habe eine Dosis von einem Milligramm je Kilogramm Körpergewicht die selbe Wirkung gezeigt wie drei bis sechs Milligramm Morphium je Kilogramm, berichten die Forscher in ihrer Studie.

Die Wissenschaftler suchten gezielt nach dem Schmerzmittel im menschlichen Speichel, weil sie zuvor ähnliche Substanzen im Speichel von Ratten ("Sialorphin") sowie im Rückenmark von Rindern ("Spinorphin") gefunden hatten.
Hemmung von Endorphin-Abbau
Opiorphin und verwandte Substanzen aktivieren im Körper einen schmerzstillenden Mechanismus. Sie hemmen den Abbau körpereigener Opioide, so genannter Endorphine. Diese Morphium-ähnlichen Substanzen spielen eine Schlüsselrolle für die Wahrnehmung von Schmerz. Sie regulieren aber auch Gefühlszustände und emotionale Reaktionen.

Langfristig sei eine Anwendung in der Schmerztherapie sowie bei Stimmungsschwankungen vorstellbar. In einem nächsten Schritt wollen die Forscher herausfinden, welche Umstände im Körper die natürliche Produktion von Opiorphin hervorrufen.

[science.ORF.at/dpa, 14.11.06]
->   Endorphin - Wikipedia
->   Catherine Rougeot - Institut Pasteur
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010