News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Gute Noten für neuen Japan-Enzephalitis-Impfstoff  
  Der von dem Wiener Biotech-Unternehmen Intercell entwickelte neue Impfstoff zum Schutz vor der Japan Enzephalitis (JE) ist besser als der bisher verfügbare. Das ergab eine klinische Phase-III-Studie.  
Der Wirkstoff löste bei den Probanden eine stärkere Immunantwort bei ähnlichen Nebenwirkungsraten aus, erklärte Intercell-Forscher Erich Tauber gegenüber der APA. Die Details stellte er jetzt beim Kongress der Amerikanischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Hygiene in Atlanta vor.
Ab 2007 auf dem Markt
Die Resultate aus der Studie bieten die Basis für den geplanten Zulassungsantrag für den Impfstoff bei der US-Arzneimittelagentur FDA. Er soll schon im kommenden Jahr auf den Markt kommen.

An Japan-Enzephalitis erkranken in Asien pro Jahr bis zu 50.000 Menschen. Die Todesrate beträgt rund 25 Prozent. Der alte Impfstoff kann zu schweren Nebenwirkungen führen und war in Europa gar nicht zugelassen.

[science.ORF.at/APA, 16.11.06]
->   Japan-Enzephalitis - Wikipedia
->   Intercell
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010