News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Musikforscher Finscher erhält Balzan-Preis  
  Der deutsche Musikwissenschaftler Ludwig Finscher erhält am 24. November in Rom den bedeutenden Balzan-Preis - eine der wichtigsten wissenschaftlichen, kulturellen und humanitären Ehrungen weltweit.  
Der Preis ist mit einer Million Schweizer Franken (ca. 640.000 Euro) dotiert. Finscher (76) wird auf dem Gebiet der Geschichte der abendländischen Musik seit 1600 ausgezeichnet.

Der in Wolfsbüttel lebende Wissenschaftler hat unter anderem Maßstäbe mit der Neuausgabe der Enzyklopädie "Die Musik in Geschichte und Gegenwart" gesetzt, deren Herausgeber er seit 1988 ist.
Weitere Preise für Politologie, Astronomie und Genetik
Der Preis wird vom italienischen Staatspräsidenten Giorgio Napolitano in Rom überreicht. Weitere Preisträger sind der Brite Quentin Skinner für Geschichte und Theorie des politischen Denkens, der Italiener Paolo de Bernardis und der Amerikaner Andrew Lange für Beobachtende Astronomie und Astrophysik und die Amerikaner Elliot M. Meyerowitz und Chris R. Somerville für Molekulargenetik der Pflanzen.

Für die jährlichen Auszeichnungen legt die Balzan-Stiftung die Fachgebiete stets neu fest. So sollen die Ehrungen auch Wissenschaftlern aus sonst weniger beachteten Disziplinen zugute kommen. Die Hälfte des Preisgelds ist für Projekte von Nachwuchswissenschaftlern auf dem jeweiligen Fachgebiet bestimmt, die der Preisträger aussucht. Seit 1961 erhielten 106 Wissenschaftler und Organisationen einen Balzan-Preis.

[science.ORF.at/dpa, 16.11.06]
->   Balzan-Preis - Wikipedia
->   Internationale Balzan-Stiftung
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010