News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Synästhetiker schmecken Bedeutung von Wörtern  
  Bei Synästhetikern überschneiden sich die Wahrnehmungen verschiedener Sinnesorgane: Manche von ihnen können etwa Farben "hören". Schottische Forscher haben nun Synästhetiker untersucht, die bestimmte Worte mit einem speziellen Geschmack verbinden. Offenbar können sie die Worte bereits schmecken, noch bevor sie ausgesprochen werden.  
Es reicht ihnen schon, nur an das Wort und seine Bedeutung zu denken, stellten die Psychologin Julia Simner von der Universität Edinburgh und ihr Kollege Jamie Ward vom Londoner University College fest.
...
Die Studie "The taste of words on the tip of the tongue" ist in "Nature" (Bd. 444., S. 438, Ausgabe vom 23.11.06) erschienen.
->   Abstract der Studie (sobald online)
...
"Es liegt auf der Zunge"
Die Forscher zeigten Synästhetikern ungewöhnliche Objekte wie Schnabeltiere, welche benannt werden mussten. Danach wurde versucht, so genannte "tip-of-tongue-states" (TOT) herbeizuführen: Zustände, in denen den Befragten der Namen des Objekts gerade nicht einfiel - er ihnen sozusagen "nur auf der Zunge lag".

Auch bei diesen TOT-Zuständen berichteten einige der Versuchsteilnehmer von einem zugehörigen Geschmackserlebnis.

Eine Teilnehmerin etwa schmeckte Tunfisch, als ihr eine Kastagnette gezeigt wurde. Denselben Geschmack hatte sie auch auf der Zunge, nachdem sie das Wort ausgesprochen hatte.
Übertreibung von Normalzuständen
Simner und Ward schließen daraus, dass nicht der Klang des Wortes, sondern nur seine Bedeutung für die synästhetische Empfindung ausschlaggebend ist.

Ihrer Studie zufolge könnte Synästhesie eine "Übertreibung normaler Mechanismen" zwischen Sinneswahrnehmungen und dem Sprachzentrum im Hirn sein.

[science.ORF.at/dpa, 22.11.06]
->   Synästhesie (Wikipedia)
->   Julia Simner, Universität Edinburgh
Mehr zu dem Thema in science.ORF.at:
->   Synästhesie: Musikerin kann Akkorde "schmecken" (3.3.06)
->   Forscher sind dem "Farben Hören" auf der Spur (13.9.02)
->   Synästhesie - Vernetzung der Sinne (5.3.02)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010