News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 
Österreichisches Wort des Jahres 2006 - Wahl läuft  
  Alle Jahre wieder: Die Wahl für das österreichische Wort/Unwort des Jahres 2006 hat begonnen. Stimmen können für "Kandidatenwörter" vergeben oder eigene Vorschläge eingebracht werden.  
Startschuss für die Wahl war am 22. November, teilte der Initiator des Projekts, der Germanist Rudolf Muhr von der Universität Graz, in einer Aussendung mit.

Die Wahl endet am 12. Dezember, das Wort des Jahres wird am 14. Dezember 2006 offiziell bekannt gegeben.
->   "oewort.at" - Zur Wahl
Wort/Unwort und Spruch/Unspruch
Kandidatenwörter für das "Wort des Jahres" werden auf der Website vorgestellt, so etwa "arschknapp", "BAWAG-Gate", "Pflegenotstand" und "Teurofighter".

Das "Unwort des Jahres" könnte hingegen "Exzellenzuniversität", "Kahlschlagbilanz", "Teilzeitarbeitslosigkeit" oder "Ortstafelflut" werden.

Es besteht aber auch die Möglichkeit, zusätzliche Vorschläge einzusenden - und zwar für das Wort/Unwort sowie den Spruch/Unspruch des Jahres. Letzterer wird heuer zum ersten Mal bestimmt.

Zur Erinnerung: Das Jahr 2005 prägten der "Schweige-Kanzler" (Wort), die "Negativzuwanderung (Unwort) und der Spruch "Österreich ist frei!".

[science.ORF.at, 23.11.06]
->   "oewort" von 1999 bis 2005
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010