News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Gesellschaft 
 
Renommierter Freudkenner resümiert Freudjahr  
  Symposien, Ausstellungen und zahlreiche Bücher: Der US-Historiker Eli Zaretsky zieht ein Resümee zum Freud-Jahr 2006. Freuds Wissen solle an die Zeit angepasst werden, so der Psychoanalyseexperte.  
Er ist derzeit in Wien bei einem Kongress über Psychoanalyse und Sozialforschung zu Gast.
"Erinnerung anwenden"
2006 war der Begründer der Psychoanalyse in vielerlei Munde - geredet wurde nicht nur über sein Werk, sondern auch über Freud-Zitate und Verweise in Popsongs, seine Frauen oder das Möbel der Psychoanalyse - die berühmte Couch in der Berggasse 19.

Doch müsse das Erinnern über das simple Wiederholen von Freuds Erkenntnissen hinausgehen, sagt der Psychoanalyse- und Freud-Experte Eli Zaretsky von der New School University in New York.

"Was wir unterstützen sollten, ist, dass mit dem Erinnern auch auf die Erkenntnisse Freuds aufgebaut wird. Dass diese an die geänderten Zeiten angepasst und gleichzeitig weiterentwickelt werden."
...
Buch von Zaretsky
Zum 150. Geburtstag Sigmund Freuds gab es heuer zahlreiche Neuerscheinungen. Eli Zaretskys "Freuds Jahrhundert", bereits 2004 unter dem Originaltitel "The secrets of the soul: A cultural and social history of psychoanalysis" erschienen, ragt dabei heraus.
->   Mehr über das Buch (oe1.ORF.at)
...
"Etwa in Neurowissenschaft und Politik"
Das versuche man derzeit vor allem in den Neuro- und Kognitionswissenschaften, wo etwa die menschliche Fähigkeit zur Selbstreflexion untersucht wird. Etwas, das auch für die Psychoanalyse von Interesse sei. Und ebenso für die Politik:

"Wir leben in einer dunklen Zeit. Wir ignorieren, wie die Welt und die Politik organisiert sind, was die Aufgaben des Menschen sind - bezüglich ökologischer Nachhaltigkeit und dem Aufbau einer globalen Gemeinschaft. Und deshalb brauchen wir einen ausgeklügelten und differenzierten Entwurf der menschlichen Psyche, den Freud zu schaffen begonnen hat."

Freud und die Nachhaltigkeit, ein Aspekt, der wohl ein weiteres - erkenntnisreiches - Jahr füllen könnte.

Tanja Malle, Ö1 Wissenschaft, 24.11.06
->   Eli Zaretsky, New School University in New York
->   Freud-Jahr 2006 in Radio Österreich 1
->   150. Geburtstag von Sigmund Freud in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010