News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft .  Technologie 
 
Studenten entschlüsseln Hitlers private Stummfilme  
  Eine neue Software soll Auskunft über bisher unbekannte Aspekte des Privatlebens Adolf Hitlers geben. Studenten ist es damit gelungen, Lippen aus Hitlers privaten Stummfilmen von jedem Blickwinkel aus zu lesen.  
Mit Hilfe der so genannten ALR-Technologie (Automated Lip Reading) kann eines der größten Rätsel des NS-Films gelöst werden. Die auf Deutsch gemachten Aussagen Hitlers wurden ins Englische bzw. Italienische übersetzt.

Das berichten die Onlineportale der beiden italienischen Tageszeitungen "Corriere della Sera" und "La Stampa".
Bestände aus US-Archiven
Vor allem für Historiker ist es wichtig, diese privaten Stummfilme aus der NS-Zeit zu entschlüsseln. Sie hoffen damit, das Bild des privaten Hitlers ergänzen zu können. Einige der entschlüsselten Aufnahmen zeigen den Führer beim "Liebesgeflüster" mit Eva Braun.

In anderen Sequenzen - während der sowjetischen Belagerung Berlins gedreht - ist ein müder und kranker "Führer" zu sehen, der jedoch mit kraftvollen Worten die Wehrmachtsoldaten ermutigt.

Andere zeigen Hitler, wie er scharfe Kritik an seinen engsten Mitarbeitern übt. Das Filmmaterial war im Speisesaal des Berghofs auf dem Obersalzberg gefunden und jahrzehntelang in US-Archiven gelagert worden.
Erstausstrahlung im britischen Fernsehen
Gezeigt werden die entschlüsselten Sequenzen erstmals in der englischen Dokumentation "Hitler's Private World: Revealed" kommenden Dienstag im britischen Sender "Channel Five".

In einigen Einstellungen spricht Hitler über seine Liebe zum Kino und gesteht, "Mickey Mouse" sehr zu mögen. In einer weiteren Sequenz ist Hitler verärgert, da Eva Braun sich abfällig über eine Filmvorstellung geäußert hatte: "Ich verstehe, dass dir der Film von gestern Abend nicht gefallen hat. Ich weiß, was du sehen willst - 'Vom Winde verweht'!"
Privatgespräche entschlüsselt
Als Eva Braun ihn mit einer Handkamera auf der Terrasse des Berghofs filmt, meint Hitler: "Was machst du da? Filmst du einen alten Mann? Gib' mir die Handkamera, die ich dir gegeben habe. Ich muss dich filmen!".

Doch auch wenn er bei seiner Geliebten ist, lässt ihn der Krieg nicht los: "Du sprichst mit mir über Kleider, die dir nicht mehr passen... aber stell' dir meine Probleme vor!"

In einer anderen Aufnahme sieht man den Führer mit einigen Kindern spielen und zu einem Buben sagen: "Sei ein tapferer Junge und werde eines Tages ein großartiger Soldat!"
Eine Filmkamera für jeden Deutschen
In den Stummfilmen nahm Hitler auch immer wieder Bezug auf sein Vorhaben, ein tausendjähriges Reich zu erschaffen. 1936 schenkte er Braun zum Geburtstag eine Handkamera.

Dazu sagte der Führer: "Jede deutsche Familie sollte eine haben. Jeder Aspekt des nationalen Reichtums muss damit eingefangen werden."
Göring selbst für Hitler "ein Schwein"
In einer Versammlung mit den Nazi-Größen Heinrich Himmler, Albert Speer, Joachim von Ribbentrop, Reinhard Heydrich, Joseph Goebbels und Karl Wolff im Berghof zeigt er Verachtung für den dicken "Reichsmarschall" Hermann Göring, mit dem er zu Mittag gegessen hatte: "Es stimmt wirklich, was man sagt. Die Schweine essen das Fleisch von ihresgleichen."

Das Filmmaterial zeigt auch für Hitlers körperlichen Verfall und soll die These einer Parkinson-Erkrankung stützen. In einer Sequenz soll der Führer nämlich über Muskelzittern klagen.

[science.ORF.at/APA, 27.11.06]
->   Corriere della Sera
->   La Stampa
->   Channel Five
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft .  Technologie 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010