News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Elite-Uni: ISTA "auf verfallender Institution gebaut"  
  Die "Elite-Uni" in Maria Gugging, das Institute of Science and Technology-Austria - ISTA, ist nach Ansicht des Politikwissenschaftlers Helmut Kramer auf einer "verfallenden Institution aufgebaut".  
Es gebe in Österreich viel zu wenige Akademiker, die Situation bei Dissertanten sei "schrecklich". Der wissenschaftliche Nachwuchs werde sträflich vernachlässigt, so Kramer im Rahmen einer Veranstaltung des Wirtschaftsforums der Führungskräfte (WdF) zum Thema "Elite & Leadership" am Mittwoch in Wien.
Kuratoriums-Mitglied Stadler zu ISTA
Die Zeit, Österreich an die Weltspitze zu bringen, sei unter anderem dank erhöhter Forschungsgelder günstig wie nie, meinte hingegen Elisabeth Stadler, eines der 14 ISTA-Kuratoriums-Mitglieder sowie Vorstand der beiden Uniqa-Töchter Raiffeisen Versicherung AG und FinanceLife Lebensversicherung AG.

Ziel sei es sehr wohl, auch heimische Nachwuchsforscher anzusprechen. "Wir wollen nicht nur ausländische Wissenschaftler anziehen", so Stadler.

Um dem selbst gewählten Label "elitär" gerecht zu werden, seien die ersten österreichischen Wissenschaftler, die dann ins Ausland gingen, für die Reputation des Instituts entscheidend.
"Tabu Leistung" ein Problem
In diesem Zusammenhang beklagten sowohl Kramer als auch Helmut Meier vom Beratungsunternehmen Booz Allen Hamilton das "Tabu Leistung". Ehrgeizig zu sein gelte hierzulande als Makel.

Meier kritisierte darüber hinaus die in Österreich und Deutschland herrschende Neidgesellschaft und "Gleichheitsrhethorik". Er sprach sich für Chancengleichheit aus, welche nur mit einer Aufwertung von Leistung einhergehen könne.
WdF: Eliten sind gefordert
"Elitär" sei selten als Kompliment gemeint, stellte WdF-Vorstand Paul Jankowitsch fest. Dabei seien gerade heute, in Zeiten des Nicht-Wahrnehmens von Leadership, Eliten gefordert, die Orientierung für die Zukunft geben, herausragende Leistungen erbringen, Werte vermitteln und Verantwortung für die Gesellschaft tragen würden.

[science.ORF.at/APA, 30.11.06]
->   Wirtschaftsforum der Führungskräfte
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010