News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Archäologen: Grab des Apostels Paulus entdeckt  
  Vatikanische Archäologen sind überzeugt, das Grab des Apostels Paulus wiedergefunden zu haben. Sie haben einen römischen Sarkophag mit entsprechender Inschrift gefunden.  
Die Archäologen hatten in den vergangenen Jahren das traditionell verehrte Grab des Völkerapostels unter dem Altar der römischen Basilika San Paolo fuori le Mura eingehend erforscht.

Dabei stießen sie etwa einen halben Meter unter einer antiken Marmor-Abdeckung mit der Inschrift "Pavlo Apostolo Mart" - "dem Apostel und Märtyrer Paulus gewidmet" - auf einen römischen Sarkophag.

Die Ergebnisse der wissenschaftlichen Untersuchungen werden am kommenden Montag vorgestellt, berichtet die Kathrpess.
Durch Umbauten und Brand "aus den Augen verloren"
Nach frühchristlicher Überlieferung starb Paulus um das Jahr 67 in Rom und wurde an der Via Ostiense an der Stelle der späteren Basilika bestattet.

Kaiser Konstantin der Große errichtete dort um 324 an der Via Ostiense über einem schon vorhandenen Monument eine Basilika. Die genaue Kenntnis von dem antiken Grab ging durch mehrere Umbauten, Renovierungen und zuletzt den verheerenden Kirchenbrand von 1823 verloren.

[science.ORF.at/APA, 6.12.06]
->   Kathpress
Mehr zum Stichwort Paulus in science.ORF.at:
->   Einzigartige Paulus-Fresken in Ephesos (15.7.06)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010