News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Finnisches "Kaffepaussi" doch nicht Deutsch?  
  Vergangene Woche wurde das finnische Slangwort "Kaffepaussi" vom deutschen Sprachrat als "ausgewandertes Wort" des Jahres ausgezeichnet. Ein finnischer Sprachforscher widerspricht nun heftig.  
Laut dem Umgangssprache-Spezialisten Heikki Paukkonen vom finnischen Forschungsinstitut für einheimische Sprachen (Kotus) stammt "Kaffepaussi" mit größter Wahrscheinlichkeit aus dem Schwedischen.
Nur ein "e"
Professor Paukkonen zufolge lässt sich dies einerseits aus dem Umstand schließen, dass das Wort mit nur einem "e" geschrieben sei.

Außerdem werde es seines Wissens nach ausschließlich in stark zweisprachig geprägten Gegenden Finnlands wie Helsinki, Kokkola und Turku verwendet, wo der Einfluss des Schwedischen auf die Umgangssprache besonders stark ist.

Direkt aus dem deutschen stammende Lehnwörter seien im Finnischen und insbesondere im Slang sehr selten.
Heißt nicht "außer Betrieb"
Der Sprachforscher verwies weiters darauf, dass "kaffepaussi" sowie die häufigere, stärker finnisierte Variante "kahvipaussi" kein Standardfinnisch sind und lediglich "Kaffeepause" und nicht auch "außer Betrieb" bedeuten, wie das in der Aussendung des Goethe-Instituts zu lesen war.
"Kaffepaussi" ein Zufallssieger
Laura Hartz vom Projekt "Die Macht der Sprache" des Goethe-Instituts betonte gegenüber der APA telefonisch, dass der Siegerbeitrag der Ausschreibung "Wörterwanderung" per Los bestimmt wurde.

Das Wort könne daher nicht als "bestes ausgewandertes Wort" verstanden werden. Es sei nun Aufgabe der Wissenschaft, die Herkunft der eingesandten Wörter zu überprüfen und systematisch zu erforschen.

[science.ORF.at/APA, 11.12.06]
->   Die nun kritisierte Aussendung des Goethe-Instituts
->   Die Macht der Sprache
Mehr zu dem Thema in science.ORF.at:
->   Deutsche Wörter wandern um die Welt (28.9.06)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010