News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Ethnologie-Kalender zur Wissenschaftsvermittlung  
  Die Uni Wien hat ein neues Projekt zur Wissenschaftsvermittlung vorgestellt: Ein Wandkalender dokumentiert auf zwölf Monatsblättern die Forschungen von Studenten zum Symbol "Herz".  
Das Institut für Europäische Ethnologie der Universität Wien will damit ein neues Format zur Wissenschaftsvermittlung erproben.
Breites Spektrum auf zwölf Monatsblättern
Der Wandkalender greift ein breites Spektrum von Themen auf: von der "Herz-Jesu-Verehrung heute" (Juni-Blatt) über die Geschichte von Lebkuchenherzen (September) und die Herzbestattung der Habsburger (November) bis zum "Herz als Mahlzeit" mit dem Verschwinden des "Rahmherz" von den Speisekarten (Dezember).
Studienprojekt zum Thema "Herz"
Die Europäische Ethnologie untersucht als vergleichende Kulturwissenschaft Alltagskultur in ihrer historischen und sozialen Dimension.

Exemplarisch dafür steht ein dreisemestriges Studienprojekt, in dem sich zwölf Studenten dem Thema "Herz" gewidmet haben und das als Basis für den Wandkalender diente.
Unterschiedliche Fragestellungen
Einerseits sei es dabei um die Frage nach dem historischen und sozialen Zusammenhang gegangen, in dem ein Symbol geschaffen und verwendet wird und wodurch sich dessen Bedeutung verändert, so Projektleiterin Elisabeth Timm im Vorwort.

Andererseits habe die Studenten auch die kulturanthropologische Frage nach den Bedeutungen interessiert, die dem Herz als Symbol in sehr unterschiedlichen Verwendungen anhaftet.

[science.ORF.at/APA, 27.12.06]
...
Wandkalender "Herz 2007"
Neben einem kurzen Einleitungstext sind die Themen mit Originalmaterial aus den Recherchen (Bilder, Zitate aus Quellen und Interviews) aufbereitet. Der Kalender im Format DIN A3 ist für 15 Euro im Buchhandel oder unter Tel: 01-4277-44001, E-Mail: volkskunde@univie.ac.at erhältlich.
->   Institut für Europäische Ethnologie
...
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010