News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Wissenschaftler "netzwerken" für den Frieden  
  Das Global Challenges Network (GCN), eine Initiative zur interdisziplinären Lösung globaler Konflikte, wird demnächst 20 Jahre alt und will künftig u.a. Projekte von alternativen Nobelpreisträgern vernetzen.  
Als die "sinnstiftende Instanz der Gegenwart" begreift der Träger des Alternativen Nobelpreises Hans-Peter Dürr die Wissenschaft - vorausgesetzt, man erwartet von ihr nicht ausschließlich wirtschaftliche Anwendbarkeit. Gemeinsam mit anderen Forschern gründete der deutsche Kernphysiker daher das GCN.
Umdenken gefordert - auch seitens der Wissenschaft
"Wir müssen lernen, in einer neuen Weise zu denken", sagt Dürr, jahrelanger Leiter des Max-Planck Instituts für Physik in München.

Das von ihm gemeinsam mit zahlreichen anderen Forschern im Jänner vor 20 Jahren gegründete "Global Challenges Network" will alternative wissenschaftliche Ansätze zum Umgang mit der Globalisierung vernetzen. Es plant Umweltinitiativen und arbeitet am Wandel des neoliberalen Weltbildes.

So sollen globale Gefahren bekämpft werden: etwa gewalttätige Konflikte, der Raubbau an der Natur, die Zerstörung der Artenvielfalt und die globalisierte Marktwirtschaft.
Umfassende Pläne trotz Finanzproblemen
Derzeit arbeitet das GCN an einem umfassenden Internet-Portal. Dort sollen Aktivisten vernetzt werden und Zugang zu den Erfahrungen und Lernprozessen von Modellprojekten aus aller Welt erhalten. So etwa zu den Initiativen von mehr als hundert alternativen Nobelpreisträgern, sagt Dürr: "Ihre Eigeninitiativen hatten ganz großartige katalytische Auswirkungen auf ein Problem.

Aber wir wollen nicht nur diese Leute aufnehmen und zeigen wie sie das gemacht haben, sondern Hunderte von Gruppen vernetzen, die die Politik nicht allein beeinflussen können und sie in das Netzwerk integrieren."

Prekär ist allerdings die gegenwärtige Finanzlage des GCN. Zahlreiche kleinere Projekte mussten bereits gestoppt werden - etwa die Erstellung von Unterrichtsmaterialien zu Fragen der Globalisierung und gewaltfreien Konfliktlösung.

Tanja Malle, Ö1 Wissenschaft, 27.12.06
->   GCN
->   Hans-Peter Dürr - Wikipedia
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010