News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Zahntherapie mit Stammzellen aus Weisheitszähnen  
  Ein internationales Forscherteam hat entdeckt, dass Stammzellen aus der Wurzel von Weisheitszähnen in der Lage sind, sowohl Zahnwurzel als auch Wurzelhaut zu bilden.  
Pflanzten die Wissenschaftler die Zellen einem Schwein ein, so entwickelten sie sich zu einem Verbund aus Zahnwurzel und Wurzelhaut, der fest genug war, um eine Krone zu halten.

Stammzellen aus Zähnen könnten so einmal zur Behandlung von Zahnproblemen eingesetzt werden.
Zellen und Implantat eingesetzt
Die Experten aus den USA, China, Japan, Südkorea und Australien benutzten Stammzellen, die sie Weisheitszähnen von 18- bis 20-jährigen Menschen entnommen hatten.

Die Zellen wurden zusammen mit einem Implantat Minischweinen anstelle des unteren Schneidezahnes eingesetzt.
Zahntherapie bei Schweinen
Nach drei Monaten war das Implantat so fest mit dem Kiefer verwachsen, dass die Forscher eine Krone darauf befestigen konnten.

Das entstandene Zahnpräparat sei zwar nicht ganz so stark wie der ursprüngliche Zahn, erfülle aber seine Aufgabe, schreiben die Forscher in der Online-Zeitschrift "PLoS One".

Das Verfahren könne künftig Patienten helfen, die etwa wegen Problemen am Kieferknochen nicht für ein Implantat in Frage kämen.

[science.ORF.at/APA/AP, 5.1.07]
->   Fachzeitschrift "PLoS One"
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010