News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
"Plutoed": Wort des Jahres in den USA  
  Seit dem Vorjahr gilt der Pluto nicht mehr als Planet: Amerikanische Sprachwissenschaftler haben die Neuschöpfung "plutoed" in Anlehnung daran nun zum "Wort des Jahres 2006" gewählt.  
Abgeleitet ist der Begriff von dem künstlichen Verb "to pluto", das nach der Entscheidung der Internationalen Astronomischen Union entstand, Pluto nicht länger als eigenständigen Planeten des Sonnensystems zu führen.

"Plutoed" bedeutet in Anlehnung an diese Entscheidung vom August 2006 soviel wie "abgewertet" oder "zurückgestuft".
->   Pluto wurde Planetenstatus aberkannt (24.8.06)
Noch immer persönliche Bindung an Planeten
Die Mitglieder der American Dialect Society tragen mit ihrer Entscheidung der intensiven emotionalen Reaktion der Öffentlichkeit auf die Entscheidung der Astronomen Rechnung, wie der Präsident der Gesellschaft, Cleveland Evans, während der Jahrestagung im kalifornischen Anaheim erklärte.

"Wir mögen nicht länger an den römischen Gott Pluto glauben, aber wir haben immer noch eine Art persönlicher Bindung an den ehemaligen Planeten." Der 117 Jahre alten Gesellschaft gehören Linguisten, Sprachwissenschaftler, Historiker und Forscher anderer Disziplinen an.
"Truthiness": Noch ein Wort des Jahres
Im Dezember hatte der Lexikonverlag Merriam-Webster den Begriff "truthiness" nach einer Online-Abstimmung zum Wort des Jahres erklärt.

"Truthiness" geht auf den amerikanischen Satiriker Stephen Colbert zurück, der darin eine Wahrheit sieht, "die aus dem Bauch und nicht aus den Büchern kommt".

[science.ORF.at/AP, 8.1.07]
->   American Dialect Society
->   Merriam-Webster Wort des Jahres
->   Österreichisches Wort und Unwort 2006
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010