News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
"Menschen-Zoo" in Australien  
  Der Zoo in der australischen Stadt Adelaide präsentiert diesen Monat ein besonderes ethologisches Schmankerl: Im ehemaligen Orang-Utan-Gehege des Tierparks sind nun Menschen zu beobachten.  
Die Gäste können und sollen das Verhalten der menschlichen Zooinsassen studieren und bewerten. Wie Lokalzeitungen berichteten, soll der "Menschen-Zoo" Erkenntnisse über das Verhalten von Menschenaffen in Gefangenschaft ermöglichen.
Ethologin als Tier im Käfig
 


Jeweils zwölf Frauen und zwölf Männer wurden für den Versuch ausgewählt. Sie wechseln einander im Ein- oder Zwei-Wochen-Rhythmus ab, so dass jeweils mindestens sechs Menschen das Gehege bevölkern.

Eine Sonderrolle spielt die Tierpsychologin Carla Litchfield, die ebenfalls zu der Versuchsgruppe zählt. Während die übrigen Teilnehmer während der nächtlichen Schließzeiten des Zoos nach Hause gehen dürfen, bleibt Litchfield vier Wochen durchgehend eingesperrt.

"Das wird mir genaue Vorstellungen darüber vermitteln, wie die Gerüche und Geräusche wirken und wie es ist, täglich von tausenden Menschen angestarrt zu werden", sagte die Tierpsychologin. Die Zoobesucher dürfen unter den Versuchsteilnehmern jeweils ihren "Lieblingsmenschen" auswählen. Mit dem Test sollen zugleich Finanzmittel für einen neues Schimpansen-Gehege erlöst werden.

[science.ORF.at/APA/AFP, 10.1.07]
->   HUMAN ZOO @ Adelaide Zoo
->   Carla Litchfield - University of South Australia
->   Human zoo - Wikipedia
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010