News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Die größte Blüte der Welt: Verwandtschaft geklärt  
  Nach mehr als 200 Jahren angestrengter Suche haben Forscher für die Pflanze mit der größten Blüte der Welt einen Platz im Stammbaum des Lebens gefunden: Sie ist offenbar sehr nahe mit den Wolfsmilchgewächsen verwandt.  
Interessanterweise haben fast alle Vertreter der Wolfsmilchgewächse ("Euphorbiaceae") winzig kleine Blüten - die tropische Rafflesia arnoldii weist hingegen einen Blütendurchmesser von einem Meter auf, schreiben die Forscher um Charles Davis von der Harvard University in Cambridge (US-Staat Massachusetts).

Zu den Euphorbiaceae gehören unter anderem auch der Kautschukbaum, Maniok und Rizinus.
...
"Floral Gigantism in Rafflesiaceae" von C.C. Davis et al. erschien auf der Website von "Science" (doi: 10.1126/science.1135260).
->   Abstract
...
Gigantischer Schmarotzer
 
Bild: Jeremy Holden

Die Gruppe untersuchte die Erbsubstanz der exotischen Pflanze und verglich sie mit der DNA von zahlreichen anderen Gewächsen. Auf diese Weise lässt sich die Stellung im Stammbaum der Pflanzen ermitteln. Herkömmliche Pflanzenteile halfen den Forschern bei dieser Arbeit nicht: Rafflesia hat weder Blätter noch Stamm oder Wurzeln.

Die Pflanze (Bild oben) verankert sich im Untergrund an anderen Gewächsen und schmarotzt an ihnen. Die tiefrote Blüte stinkt nach verwesendem Fleisch, um Insekten zur Bestäubung anzulocken.
Evolution mit Turbowachstum
Die Wolfsmilchgewächse haben an sich weitaus kleinere Blüten. Jene von Rafflesia hätte im Laufe der Evolution ein sehr schnelles Wachstum vorgelegt: In den vergangenen sechs Millionen Jahren sei sie auf das 79fache angewachsen.

Dieser Riesenwuchs innerhalb einer Pflanzengruppe mit durchweg winzigen Blüten vergrößere nur noch das Rätsel um Rafflsesia, "das größte Wunder der Pflanzenwelt", schreibt Davis.

[science.ORF.at/dpa, 11.1.07]
->   Wolfsmilchgewächse - Wikipedia
->   Rafflesia arnoldii - Wikipedia
->   Rafflesia - Michigan State University
->   Charles Davis Lab - Harvard University
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010