News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 
Philosoph Kolakowski erhält Jerusalem-Preis  
  Der polnische Philosoph Leszek Kolakowski erhält den Jerusalem-Preis für die Freiheit des Individuums in der Gesellschaft 2007. Die Auszeichnung ist mit 10.000 Dollar (7.756 Euro) dotiert.  
Bisherige Preisträger: Von Borges bis Sontag
Der Preis wird Kolakowski am 18. Februar im Rahmen der Buchmesse in Jerusalem überreicht, sagte ein Sprecher der Stadt. Er werde ihm für "seinen Mut, Humanismus, tiefe philosophische Kenntnis und eindrückliche Forschung" in seinem Werk verliehen.

Unter den bisherigen 22 Preisträgern waren u. a. Bertrand Russell, Susan Sontag, Arthur Miller, Milan Kundera, Simone de Beauvoir, Jorge Luis Borges, Mario Vargas Llosa und Andre Schwartz-Bart.
Ideologie- und Religionsanalyse
Kolakowski, der 1968 seine Heimat verließ und seit 1970 in Oxford lehrt, widmete sein Schaffen vor allem der Ideologie- und Religionsanalyse. Beeinflusst von den Frühschriften von Karl Marx, gilt er als einer der kenntnisreichsten Kritiker des Marxismus.

Auf Deutsch erschienen von ihm unter anderen "Der Mensch ohne Alternative", "Die Hauptströmungen des Marxismus" und "Mini-Traktate über Maxi-Themen". 1977 erhielt er den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels, 1991 den Ernst-Bloch-Preis.
->   Leszek Kolakowski - Wikipedia
->   The Jerusalem Prize
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010