News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 
Literaturwissenschaftler Wolfgang Iser gestorben  
  Der Konstanzer Literaturwissenschaftler Wolfgang Iser ist nach Angaben der Universität Konstanz im Alter von 80 Jahren gestorben. Seine Theorie der Wirkungsästhetik fand international Anerkennung.  
Iser sei mit einer Reihe von Kollegen maßgeblich für die Gründung und Wirkung der so genannten Konstanzer Schule, speziell für die Entwicklung der Wirkungsästhetik, verantwortlich gewesen, so die Universität.
Professor für Anglistik und Literaturwissenschaft
Er war von 1967 bis 1991 Professor für Anglistik und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Hochschule der Stadt am Bodensee. Die Universität bezeichnete Iser als eine der einflussreichsten Gestalten der deutschen Literaturwissenschaft des 20. Jahrhunderts.

Für seine Verdienste um die literaturwissenschaftliche Theoriediskussion habe Iser die Ehrendoktorwürde der Universitäten Sofia, Siegen und Bukarest erhalten.

Iser wurde am 22. Juli 1926 in Marienberg in Sachsen geboren und studierte an den Universitäten Leipzig, Tübingen und Heidelberg Anglistik, Philosophie und Germanistik. 1950 promovierte er in Heidelberg, wo er sich 1957 auch habilitierte.

[science.ORF.at/APA/dpa, 25.1.07]
->   Wolfgang Iser
->   Rezeptionsästhetik - Wikipedia
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010