News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Ernährungstrick: Fischende Schweine auf Tonga  
  Auf der Südseeinsel Tonga durchwühlen Schweine den Strand auf der Suche nach Muscheln, Algen und Krebsen. Mutigere Artgenossen wagen sich sogar bis zum Bauch ins Meer vor, um Fische zu fangen.  
Das berichtet die Hamburger Zeitschrift "Mare" (Nr. 60, S. 123). Durch diese einzigartige Ernährungsstrategie bekämen die Borstentiere Abwechslung auf ihren sonst vor allem aus Kokosnüssen bestehenden Speiseplan sowie mehr Proteine.
Aussicht auf schmackhaftes Mahl
"Schweine können grundsätzlich zwar schwimmen, Hausschweine tun das aber normalerweise nicht freiwillig", zitiert die Zeitschrift den Tiermediziner Michael Wendt von der Tierärztlichen Hochschule Hannover.

Vermutlich habe die Aussicht auf ein schmackhaftes Mahl die intelligenten Tiere dazu bewegt in den ihnen sonst fremden Lebensraum vorzudringen.
Erhöht auch Schweinefleischqualität
Das Fleisch der fischenden Schweine ist auch bei den Einheimischen sehr beliebt, da es angeblich salziger und schmackhafter ist als das der gewöhnlichen Hausschweine.

Die von europäischen Entdeckern eingeführten Tiere laufen überall auf der Insel frei herum und stöbern nach Nahrung.

[science.ORF.at/APA/dpa, 5.2.07]
->   Tierärztliche Hochschule Hannover
->   Zeitschrift "mare"
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010