News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben .  Medizin und Gesundheit 
 
Gehirne Erwachsener bilden neue Nervenzellen  
  Das Riechzentrum des menschlichen Gehirns wird im Laufe des Lebens durch neu einwandernde Nervenzellen aufgefrischt. Damit kann der Geruchssinn erhalten werden, der beispielsweise für die Partnerwahl und die Erkennung verdorbener Lebensmittel wichtig ist.  
Das berichten Forscher um Richard L. M. Faull von der Auckland University. Die Gruppe hatte in den Gehirnen Verstorbener den "Wanderweg" der Vorläuferzellen ins Riechzentrum aufgespürt, der auch in Rattenhirnen bereits beobachtet worden war.
...
"Human Neuroblasts Migrate to the Olfactory bulb via a Lateral Ventricular Extension" von M.A. Curtis et al. ist auf der Website von "Science" (16. Februar 2007, doi: 10.1126/science.1136281) erschienen.
->   Abstract
...
Wanderroute beim Menschen bestätigt
Bei Menschen war bisher zwar das Reservoir der Vorläuferzellen, nicht aber deren Route ins Riechzentrum bekannt. Nun beschreiben die Forscher, dass Nervenzellen auch im menschlichen Hirn aus der so genannten subventrikulären Zone über den "Rostral Migratory Stream" in den Riechkolben einwandern und dort zu neuen Nervenzellen werden.
Weitere Berichte über Neuronen-Neubildung
Diese Resultate sind nicht die ersten Hinweise darauf, dass im menschlichen Hirn neue Nervenzellen entstehen. So haben etwa chinesische Forscher im vergangenen Jahr neue Nervenzellen nach Schlaganfällen im menschlichen Hirn nachgewiesen (PNAS 103, 13198).

Und bereits im Jahr 2004 beschrieben Forscher um Arturo Alvarez-Buylla von der Universität von Kalifornien in San Francisco im Journal "Nature" (427, 740) jene Vorläuferzellen, denen das Team von Curtis nun bei der Wanderung zusah.

[science.ORF.at/dpa, 16.2.07]
->   Richard L. M. Faull - Auckland University
->   Neurogenese - Wikipedia
Mehr zu diesem Thema in science.ORF.at:
->   Neue Nervenzellen nach Schlaganfall (22.8.06)
->   Ultraschall stört Hirnentwicklung bei Mäusen (8.8.06)
->   Menschliche Nervenzellen arbeiten im Mäusehirn (13.12.05)
->   Notorische Lügner haben andere Hirnstruktur (30.9.01)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben .  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010