News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Alkoholiker verpassen häufig die Pointe  
  Alkoholismus reduziert den Sinn für Humor, wie deutsche Wissenschaftler herausgefunden haben. Die organische Ursache dürfte in einer Fehlfunktion des Frontallappens liegen.  
In einer Studie zur Verarbeitung von Humor wählten Alkoholiker bei unvollständigen Witzen seltener die richtige Pointe aus und schätzten die Pointen allgemein als weniger lustig ein als gesunde Kontrollpersonen, berichten Neurowissenschafter der Universität Bochum.
...
"Theory of mind, humour processing and executive functioning in alcoholism" von J. Uekermann et al. erschien in der Fachzeitschrift "Addiction" (Bd. 102, S. 232; doi: 10.1111/j.1360-0443.2006.01656.x).
->   Abstract
...
Test: Finde die Pointe
Frühere Studien hatten gezeigt, dass Alkoholismus mit einer ganzen Reihe kognitiver Störungen verbunden ist. Daher vermuteten Forscher, dass besonders der Frontallappen oder präfrontale Kortex für die giftige Wirkung des Alkohols anfällig ist.

Die Forscher zeigten 29 Alkoholikern und ebenso vielen gesunden Menschen nun unfertige Witze und ließen sie dann aus einer Auswahl die passende Pointe auswählen. Zusätzlich sollten die Teilnehmer die Logik und Witzigkeit der verschiedenen Möglichkeiten bewerten.

Die Alkoholiker scheiterten nicht nur öfter an der Aufgabe, die korrekten Pointen zu erkennen. Sie hatten auch sonst offenbar einen reduzierten Sinn für Humor: Die angebotenen Pointen (egal, ob passend oder nicht) waren für sie generell weniger witzig.

[science.ORF.at/APA/AP, 23.2.07]
->   Mehr zum Thema Humor im science.ORF.at-Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010